Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Nach Jahren der intensiven Vorbereitung wird sich nun zeigen, wie das deutsche Team bei den Olympischen Winterspielen in Peking gegenüber der harten Konkurrenz abschneidet. Mit dabei sind viele Sportsoldatinnen und Sportsoldaten der Bundeswehr.
Bundeswehr/Viestur Lacis
Die Crew benötigt Erfahrung und Präzision, um ein Versorgungsmanöver von Schiff zu Schiff zu absolvieren. Der Fregatte „Bayern“ gelang das im Indo-Pazifik gemeinsam mit einem Schiff der Japanischen Maritimen Selbstverteidigungsstreitkräfte.
Bundeswehr
Coronabedingt lichtete der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ mit einem Tag Verzögerung in seinem Heimathafen Wilhelmshaven den Anker. Er wird Teil eines multinationalen NATO-Flottenverbandes und kehrt voraussichtlich Mitte April 2022 zurück.
Bundeswehr/Kim Couling
Anstatt von Neuburg an der Donau in Bayern werden bald einige Eurofighter-Kampfjets des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 von Konstanza in Rumänien abheben. Der Auftrag bleibt derselbe. Sie schützen den Luftraum des NATO-Bündnisses.
Andreas Zeitler
Der Austausch der deutschen Kräfte in Litauen ist in vollem Gange. Kerntruppe des neuen Kontingentes ist das Panzergrenadierbataillon 411 aus Viereck in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrzeuge und Panzer des Verbandes kamen per Eisenbahntransport an.
BundeswehrSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.