Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Unterstützung: Fünf Hubschrauber NHNATO-Helicopter-90 unterstützen die zivilen Einsatzkräfte bei der Waldbrandbekämpfung. Seit Tagen brennt es im Nationalpark Sächsische Schweiz. Mit vereinten Kräften gelingt es, die Lage unter Kontrolle zu bekommen.
Bundeswehr/Tom Twardy -
Feuer! Aus seiner Stellung schießt ein Kampfpanzer Leopard. Zusammen mit den Panzergrenadieren und ihren Schützenpanzern Marder üben die Leos im litauischen Pabrade. Alle Kräfte gehören zur eFPenhanced Forward Presence-Battlegroup der NATO an der Ostflanke des Bündnisses.
Bundeswehr/Lisa Engler -
Staubige Angelegenheit: Gebirgsjäger aus Mittenwald beim Gefechtsschießen auf dem brandenburgischen Übungsplatz Lehnin. Das Gebirgsjägerbataillon 233 trainiert dort oft auch den Orts- und Waldkampf.
Bundeswehr/Sebastian Krämer -
Was passiert, wenn der Pilot im Landeanflug durch einen medizinischen Notfall ausfällt? Dieses Szenario üben Sanitätskräfte und die Flugzeugbesatzung des A400M in Al-Asrak. Gelandet hat die Maschine der Co-Pilot. Am Ende geht alles gut.
Bundeswehr/Christian Haseloff -
Anpacken! Acht Wochen dauert die Ausbildung der Richtschützen der Schützenpanzer Marder im Artilleriebataillon 131. Viel Praxis, aber auch technischer Dienst an der Bordkanone gehören dazu, damit die Richtschützen ihre Waffe am Ende beherrschen.
Bundeswehr/Mario Hönig
Ob Einsatz, Übung oder Alltag: Den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.