Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Am 20. September 2022 wurde das Besucherzentrum des Kommandos Spezialkräfte feierlich eröffnet. Im Besucherzentrum können sich Interessierte über Aufgaben und Auftrag des KSKKommando Spezialkräfte informieren.
Bundeswehr
Die Fahrausbildung bei der Bundeswehr ist anders als in einer zivilen Fahrschule, vor allem für angehende Fahrlehrerinnen und -lehrer. Sie müssen insbesondere lernen, auch anspruchsvolle Situationen wie die Geländefahrt auf dem Motorrad zu meistern.
Bundeswehr/Nicole Brandt
Bei der Battlegroup enhanced Forward Presence (eFPenhanced Forward Presence) in Litauen übte die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrkompanie die Dekontamination von Fahrzeugen. Dazu wird neben spezieller persönlicher Schutzausrüstung unter anderem ein Auslegerarm mit Personenkorb genutzt.
Bundeswehr/Philipp Hoffmann
Das Forschungsschiff „Planet“ der Wehrtechnischen Dienststelle 71 nahm im September 2022 an einer Militärübung teil
Bundeswehr/Jörg Volland
Beim Taktischen Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ absolvierte der Kampfjet Eurofighter seine fünfzigtausendste Flugstunde
Bundeswehr/Sebastian ThomasSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.