Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Nachtflug: Im Ernstfall müssen Hubschrauber zu jeder Uhrzeit starten. Deshalb üben die Flug- und Bodencrews des Transporthubschrauberregimentes 30 den Nachtflug – sowohl mit als auch ohne Beleuchtung.
Bundeswehr/Alexander Klingenhöller -
Ernennung: General Carsten Breuer ist neuer Generalinspekteur. Zusammen mit Verteidigungsminister Boris Pistorius schreitet er die Ehrenformation im Bendlerblock ab. Der 58-Jährige ist der 17. Generalinspekteur seit Gründung der Bundeswehr.
Bundeswehr/Steve Eibe -
Wettkampf: In gemischten Teams trainieren Soldatinnen und Soldaten aus Italien, Großbritannien, den USA, den Niederlanden, Finnland, Ungarn und Deutschland den Verwundetentransport. Je zwei Läufer pro Land nehmen am Wettkampf in Erbil im Irak teil.
Bundeswehr/Tim Reinhold -
Flaggschiff: Die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ der deutschen Marine führt den Schiffsverband der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG1). Jüngst kreuzte sie während der multinationalen Übung Joint Warrior in den Fjorden Nordnorwegens.
Bundeswehr/Tom Kistenmacher -
Platz ohne Ende: Der neue A400M-Laderaumtrainer (Cargo Part Task Trainer, CPTT) in Altenstadt wird vor allem für die Ausbildung von Fallschirmspringern und Luftumschlagspersonal genutzt, ohne dass dafür eine Maschine vom Boden abheben muss
Bundeswehr/Christian Reichard
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.