Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Im Trümmerfeld: In der türkischen Stadt Altınözü entsteht ein mobiles Rettungszentrum. Das schwere Erdbeben im Februar hat viele Gebäude zerstört, auch das Krankenhaus. Die Bundeswehr schließt die Lücke in der medizinischen Versorgung.
Bundeswehr/Jana Neumann -
Abflugbereit: Ein Ärztetrupp bringt einen Verwundeten zum wartenden Heli, damit er zur weiteren medizinischen Versorgung ausgeflogen werden kann. Die Soldatinnen und Soldaten des Hubschraubergeschwaders 64 üben die Rettung aus der Luft.
Bundeswehr/Saba Desalgne -
Seite an Seite: Im Dienst und auch danach begleitet die belgische Schäferhündin Havanna ihre Diensthundeführerin, Frau Oberfeldwebel Lisa. Zusammen sind sie in Burg bei den Feldjägern eingesetzt. Havanna ist ausgebildeter Sprengstoffspürhund.
Bundeswehr/Max Hupe -
Auslaufantreten für Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter (OAOffiziersanwärter): In drei Törns absolvieren 250 OAOffiziersanwärter ihre seemännische Basisausbildung auf der „Gorch Fock“. Das Segelschulschiff bricht damit zur seiner 175. Auslandsausbildungsreise auf.
Bundeswehr/Marcel Kröncke -
Auf hoher See: Die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“, Flaggschiff der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG1), schützt zusammen anderen NATO-Einheiten den Besuch des NATO-Generalsekretärs und anderer Gäste auf einer Gasbohrplattform
Bundeswehr/Tom Kistenmacher
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.