Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
Eingefangen: Bilder aus der Bundeswehr
-
Den Überblick behalten: Die angehenden ukrainischen Notfallsanitäterinnen und -sanitäter müssen bei der taktischen Verwundetenversorgung kühlen Kopf bewahren, um die teils schwer verletzten Kameradinnen und Kameraden richtig behandeln zu können.
Bundeswehr -
Im Gedenken: Marite Wahrlich (Bildmitte links) ist die Witwe von Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing. Nach ihm wurde nun eine Kaserne in Kronshagen benannt.
Bundeswehr/Alexander Ullmann -
Abliefern und abheben: Nachdem der NHNATO-Helicopter-90 die Soldatinnen und Soldaten am Übungsplatz abgesetzt hat, startet der Helikopter direkt wieder. Über Handzeichen weist ein Soldat den Piloten ein, damit er leichter das unwegsame Gelände verlassen kann.
Bundeswehr/Sherifa Kästner -
Volle Konzentration: Zwei Sanitätsoffizieranwärterinnen nehmen bei einer Übung mit dem Seebataillon einem verwundeten Soldaten Schutzweste und Helm ab. Danach prüfen sie, welche Verletzungen er hat und ob seine Vitalfunktionen in Ordnung sind.
Bundeswehr/Nico Theska
Ob Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.