Verteidigungsministerin besucht eFPenhanced Forward Presence-Battlegroup in Litauen
Verteidigungsministerin besucht eFPenhanced Forward Presence-Battlegroup in Litauen
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.
Bei ihrer Reise zur eFPenhanced Forward Presence-Battlegroup Lithuania wandte sich Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gestern mit deutlichen Worten gegen Putins Vorgehen in der Ukraine: Die völkerrechtswidrige Anerkennung der Separatistengebiete sei inakzeptabel.
Bundeswehr/Jörg Volland
Die Ministerin begrüßte die deutschen Verstärkungskräfte und dankte allen Soldatinnen und Soldaten der multinationalen Battlegroup Lithuania: „Sie sind das sichtbare Zeichen der Bündnissolidarität in der NATO.“
Bundeswehr/Jörg Volland
Rund 1.500 Soldatinnen und Soldaten aus sechs Nationen, geführt von Oberstleutnant Daniel Andrä, dienen derzeit in der Battlegroup Lithuania. Sie sind in die litauische Iron Wolf Brigade integriert.
Bundeswehr/Jörg Volland
Der litauische Verteidigungsminister Arvydas Anusauskas nannte Deutschland einen der wichtigsten Verbündeten Litauens und lobte die schnelle Verlegung der deutschen Verstärkungskräfte als starkes Signal der Verteidigungsbereitschaft der NATO.
Bundeswehr/Jörg Volland
Die Ministerin sprach ausführlich mit den Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten der 10. und 11. Rotation der Battlegroup. Auch die Wehrbeauftragte Eva Högl verschaffte sich ein Lage- und Stimmungsbild vor Ort.
Bundeswehr/Jörg Volland
Oberstleutnant Daniel Andrä, seit Anfang Februar 2022 Kommandeur der enhanced Forward Presence Battlegroup Lithuania, informierte die Ministerin über die Lage vor Ort, über Zahl und Ausstattung der Einsatzkräfte sowie über anstehende Übungsvorhaben.
Bundeswehr/Jörg Volland
Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
Ministerin Lambrecht dankte den Einsatzkräften der enhanced Forward Presence Battlegroup Lithuania und hob ihre Signalwirkung für die Verteidigungsbereitschaft angesichts des russischen Völkerrechtsbruch in der Ostukraine hervor.
Bündnissolidarität an der NATO-Ostflanke: 350 Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten verstärken die Enhanced Forward Presence in Litauen.
EFP
Anerkannte Missionen
Litauen
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Entscheiden Sie selbst, welche Daten erfasst werden und passen Ihre Einstellungen hier individuell an. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung.