Pension in Aussicht - das Seminarangebot dazu

Pension in Aussicht - das Seminarangebot dazu

Datum:
Lesedauer:
2 MIN

Besonders hilfreich für die Vorbereitung des Ruhestandes ist das Seminarangebot für ausscheidende Berufssoldat/-innen, welches vom Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) durchgeführt wird. Die Teilnehmenden sollen nach Seminarende in der Lage sein, ihre Ansprüche nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienstverhältnis zu kennen, diese geltend machen zu können sowie den Wechsel in den neuen Lebensabschnitt selbstbestimmt zu gestalten.

Die Zugspitze auf dem Standortübungsplatz in Mittenwald mit Blumenwiese im Vordergrund

Ruhestand erreicht - jetzt ist endlich unbegrenzt Zeit, um etwaiger Wanderlust zu frönen oder diese neu zu entdecken.

(c) 2001 Bundeswehr/Mittenwald

Das Seminar ist ein Vorbereitungsangebot des Arbeitgeber Bundeswehr für den Übergang vom aktiven Dienst in den Ruhestand. Im Laufe des Seminars werden den Teilnehmenden aktuelle Informationen hinsichtlich Themen wie bspw. Finanzen, Beihilfe und allgemeiner Vorsorge für sich und auch dem Lebenspartner in Form sogenannter Partnerseminare, an die Hand gegeben.

Die Teilnahme ist gemäß der entsprechenden Zentralen Dienstvorschrift A-2641/7 für Berufssoldat/-innen in den letzten 9 bis 15 Monaten der aktiven Dienstzeit vorgesehen und soll eine adäquate und Mehrwert bietende Unterstützung für diesen Lebensabschnittswechsel bieten. Schließlich ist es ein versorgungsrechtlicher Unterschied, ob man in Pension geht oder in Rente, wie das Ruhestandziel für klassische Arbeitnehmer bzw. Tarifbeschäftigte heißt.

Aktuell finden sowohl Präsenz- als auch Online-Seminare statt. Die Entwicklung der Online-Seminare ist zwischenzeitlich abgeschlossen, durchläuft jedoch analog der Präsenz-Seminare eine ständige Aktualisierung.
Inwieweit die Online-Seminare in den kommenden Jahren angeboten werden, ist derzeit noch nicht endgültig entschieden, es ist jedoch davon auszugehen, dass zukünftig eine „gesunde Mischung“ aus Seminaren im Präsenz- sowie im Online-Format angeboten werden wird.

Interesse am Seminar steigt 

Die Seminare erfahren mehr und mehr an Bedeutung und werden in der Regel als „gut“ bis „sehr gut“ bewertet. Im Jahr 2019 wurden 1.500 Berufssoldatinnen und Berufssoldaten (BSBerufssoldat) in den Ruhestand versetzt. Von dieser Gesamtzahl hatten zuvor mehr als 1.200 Teilnehmende das Seminar besucht. Der jährliche Bedarf an stattfindenden Seminaren richtet sich jeweils an der Anzahl der ausscheidenden BSBerufssoldat aus.

Palmenwald vor blauem Himmel in Mali

Die einen zieht es in sonnige Regionen, den anderen reicht der eigene Garten schon aus - vollkommen egal: genießen Sie es!

Bundeswehr/Mediendatenbank

Da die Partnerseminare immer mehr Zuspruch erfahren, wurde das Angebot 2019 und 2020 von vier auf acht Seminare erhöht.

Bei eigens stattfindenden Partnerseminaren wird der Unterrichtsinhalt mehr auf die teilnehmenden Paare ausgerichtet.

  

von Martina Denker