Betreuungsbüro Sondershausen
Das Betreuungsbüro Sondershausen unterstützt bei der Planung, Koordinierung und Vorbereitung von Betreuungsmaßnahmen der Bundeswehrangehörigen, Veteranen/Veteraninnen, Ehemaligen sowie deren Familien.

Betreuungs- und Freizeitangebote
Mit seinem Personal steht das Betreuungsbüro sowohl den Bundeswehrangehörigen, deren Familien und Hinterbliebenen sowie Veteranen als auch dem Standortältesten und Dienststellenleiter/-innen unterstützend und beratend zur Seite. Das Betreuungsbüro mit integriertem InfoPunkt ist eine zentrale Anlaufstelle am Standort.
So können sich sowohl die Vorgesetzten vor Ort bei der Planung von Betreuungsmaßnahmen unterstützen und beraten lassen, als auch die Angehörigen der Dienststellen mit ihren Familien u.a. von speziellen Kooperationen profitieren und ihre Freizeitgestaltung aufwerten.
Spätestens kurz nach einer Zuversetzung sollte der Besuch im Betreuungsbüro und des InfoPunktes eine Pflichtstation sein um sich einen Eindruck über den Standort und die regionalen Besonderheiten sowie die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bilden zu können.
Betreuungsmaterial
Betreuungsmaterial für die Freizeitgestaltung
Sucht Ihr Material für die Freizeitgestaltung oder eine dienstliche Veranstaltung?
Wir stellen Euch gerne das passende Material zur Verfügung! Ob Grills und Pavillons, Gesellschafts- sowie Outdoor-Spiele, DVD’s und Blue-Ray’s (sogar die Player dazu haben wir), Spielekonsolen, Fernseher und vieles weitere kann bei uns ausgeliehen werden.
Aber auch Sportbegeisterte kommen bei uns nicht zu kurz: So können Sie sich privat oder auch für eine Sportausbildung unsere Mountainbikes oder E-Bikes ausleihen. Wir haben Badminton- und Speedminton-Sets, Tischtennisschläger und Bälle dazu, alle Arten von weiteren Bällen und ein mobiles Volleyballnetz. Oder wie wäre es mit einer Runde Spike-Ball oder versucht auf unseren Stand-up-Paddles das Gleichgewicht zu halten.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Gerne kannst du unsere Materialübersicht per Mail anfordern um einen Überblick über unser Material zu erhalten.
Oft nachgefragtes Material bitten wir vorab telefonisch oder per Lotus Notes anzufragen damit es zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung gestellt werden kann.
GP Bw Betreuungsbuero-Sondershausen <Betreuungsbuero-Sondershausen@bundeswehr.org
Oder telefonisch unter
+49 3632 522 2101 oder
Oder per BwBundeswehr Messenger im Raum „Betreuungsbüro Sondershausen“.
Freizeit- und Kulturangebot am und um den Standort Sondershausen
Zwischen Hainleite, Windleite und dem Naturpark Kyffhäuser gelegen kann die Musik- und Bergstadt Sondershausen auch durch die räumliche Nähe zur Kurstadt Bad Frankenhausen mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Freizeitangeboten aufwarten.
Kulturelle Angebote
Willkommen im fürstlichen Ambiente der Schwarzburger! Das Schlossmuseum Sondershausen lädt ein zum Bestaunen des Blauen Saales oder der goldenen Kutsche und vielem mehr.
Die Landesmusikakademie Sondershausen bietet neben Workshops auch ein besonderes Konzerterlebnis an: „Noten mit Dip“ verbindet musikalische mit kulinarische Leckerbissen und findet an bis zu 12 Sonntagen im Jahr statt.
Als Musikstadt ist Sondershausen Ausrichter der Thüringer Schlossfestspiele und begeistert Jahr für Jahr die Zuschauer.
TNLOS! Dahinter verbirgt sich das Theater Nordhausen und das Loh-Orchester Sondershausen. Nicht nur der Theaterbesuch in Nordhausen lohnt, sondern auch die Vorstellungen im Schlosshof oder im Haus der Kunst in Sondershausen. Oder wir wäre es mit einem kleinen Konzert im Blauen Saal des Schlosses oder einer Lesung unter’m Dach im Theater Nordhausen?
Fahrradfahren, Biathlon, Konzerte, Laufen, Grubenfahrt, Kahnfahren auf dem Laugensee, Kegeln oder Festlichkeiten vom Jubiläum bis zur Hochzeit…und dass alles an einem Ort. Das ist möglich im Erlebnisbergwerk „Glückauf“ am Rande von Sondershausen.
Nicht weit entfernt findet man in und um Bad Frankenhausen viele touristische Angebote wie die „Sixtina des Nordens“ – ein Bilddom der Superlative mit 14 Metern Höhe und 123 Metern Umfang zeigt das Monumentalgemälde die „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art verspricht die Barbarossahöhle in Rottleben. Als eine von weltweit nur zwei existierenden Schauhöhlen im Anhydritgestein kann man dort eine geologische Rarität erleben und auf dem neu gestalteten Spielplatz können sich die Kleinen im Anschluss austoben. Ein besonderes Highlight sind die Lichterwelten „World of Lights“ welche die Höhle in bunten Farben neu gestaltet und in eine Fantasiewelt entführt.
Das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal, besser bekannt als Kyffhäuser-Denkmal ist nach dem Völkerschlachtdenkmal in Leipzig das zweitgrößte Nationaldenkmal in Deutschland. Der Denkmalsturm mit dem vorangestellten Reiterstandbild des Hohenzollernkaisers Wilhelm des I. als Feldherr mit Blick ins Land fasziniert ebenso wie die imposante 6,5 Meter hohe Figur des in Stein gemeißelten Barbarossa der im unterirdischen Schloss auf seine Wiederauferstehung wartet. Unvergessen bleibt auch ein Blick in den 176 m tiefen Burgbrunnen, den tiefsten der Welt.
Freizeitangebote in der Region
Nicht nur kulturell ist die Region ganz weit vorne dabei, auch die Freizeitangebote „just for fun“ können sich sehen lassen!
Ob gute Musik im Stocksen oder ein Spaziergang mit Affen im Erlebnispark Straußberg, Skaten in der SkateArena oder Klettern im Freizeit- und Erholungspark Possen...
Sondershausen kann mit 3 Freibädern aufwarten und in Bad Frankenhausen laden der Solewasser Vitalpark und die Kyffhäuser-Therme ein.
Man kann hier ausgedehnte Wanderungen unternehmen und kilometerweit mit dem Fahrrad fahren oder wie wäre es einmal mit dem Gleitschirm abzuheben?
Im KiEZ, dem Ferienpark auf der Feuerkuppe, werden Ferienlager, Familienurlaube und Vereinsausflüge ebenso angeboten wie die Ausgestaltung von Tagungen.
Einen schnellen Überblick über die aktuellen Veranstaltungen findet man hier für Sondershausen.
Ganz schön was los bei uns! Bei Fragen zur Freizeitgestaltung stehen wir gerne beratend zur Seite und freuen uns auf euren Besuch.
Betreuungsangebote der Bundeswehr
Bei der Bundeswehr ist immer etwas los. Egal ob Tag der offenen Tür, Seminare, Rüstzeiten, Konzerte oder Musikfeste. Regionales und überregionales Betreuungsprogramm für Bundeswehrangehörige und deren Familien.
Betreuungspersonal
-
Bundeswehr
Regierungshauptsekretärin Kerstin Bergner
Leiterin Betreuungsbüro Sondershausen
-
Bundeswehr
Kontakt

Unsere Anschrift
Betreuungsbüro und Info-Punkt Sondershausen Kurt-Hafermalz-Straße 5 99706 Sondershausen
Wegbeschreibung anzeigen
Ihr findet uns im Gebäude 003 im EG Raum 122 (Info-Punkt) und im 1. OG (Betreuungsbüro).