Beim FBZFamilienbetreuungszentrum Burg hieß es „Gut Holz“

Beim FBZFamilienbetreuungszentrum Burg hieß es „Gut Holz“

Datum:
Ort:
Burg
Lesedauer:
1 MIN

Der Leiter des Familienbetreuungszentrums Burg, Oberstabsfeldwebel Philipp Schütte, begrüßte alle Teilnehmer persönlich im Bowlingcenter Burg, bevor er mit den Berichten und der Lage aus den Einsatzländern begann.

Menschen sitzen zusammen an Tischen und unterhalten sich

Zahlreiche Familienangehörige sind der Einladung des Familienbetreuungszentrums gefolgt und warten gespannt auf den Beginn der Veranstaltung

Bundeswehr/FBZ Burg

Kinderbowling

Ein großer Dank geht auch wieder an unsere Erzieherinnen, die mit viel Geschick und Ideenreichtum den Kindern ein paar unvergessliche Stunden bereiten konnten.

Ein Kind und zwei Erwachsene beim Bowlen

Gespannt schauen die Teilnehmer der Bowlingkugel hinterher

Bundeswehr/FBZ Burg

Bei Kaffee und Kuchen

Nach dem Vortrag gab es eine Stärkung mit Kaffee, Kuchen und Knabbereien. Der Sozialdienst aus dem „Netzwerk der Hilfe“ war durch Herrn Matthias Rystau vertreten. Es fanden interessante Gespräche untereinander und auch mit dem Sozialdienst statt.

Die Teilnehmer einer Betreuungsveranstaltung sitzen gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen

In den Veranstaltungspausen werden bei Kaffee und Kuchen interessante Tischgespräche geführt

Bundeswehr/FBZ Burg

Warten auf die Ergebnisse

Nach dem Empfang der Bowlingschuhe und der Aufteilung der Bahnen ging es dann richtig los. Nicht jeder Pin fiel, was der Freude aber keinen Abbruch tat. Es wurde viel erzählt und gelacht. Mit glücklichen Gesichtern und leicht erschöpft endete nach zwei Stunden das Bowlen.

Eine Gruppe von Bowlingspielern

Gespannt warten alle Teilnehmer auf die Ergebnisse

Bundeswehr/FBZ Burg

Der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Burg verabschiedete die Angehörigen und lud sie zur nächsten Veranstaltung am 07. März 2020 zum Besuch der „Kadette“ in Naumburg und der Sektkellerei „Rotkäppchen“ ein.