Herbstfest mit „Abgrillen“
Herbstfest mit „Abgrillen“
- Datum:
- Ort:
- Burg
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das Familienbetreuungszentrum Burg feierte mit den Angehörigen der Einsatzsoldaten das Herbstfest in der Clausewitz-Kaserne in Burg.
Zuerst begrüßte der Leiter des Familienbetreuungszentrums Burg, Oberstabsfeldwebel Philipp Schütte die Gäste; im Anschluss wurden sie über die Lage in den Einsatzländern informiert.
Danach stellte OStFw Volker Haas vom „Bundeswehr – Sozialwerk“ die Aufgaben und die zahlreichen Angebote vor. Das „Bundeswehr – Sozialwerk“ ist Partner aus dem „Netzwerk der Hilfe“, mit dem auch das FBZFamilienbetreuungszentrum Burg eng zusammenarbeitet.
Um 12:30 Uhr gab es ein leckeres Mittagessen vom Grillbuffet mit Grillwurst, Steaks, Salaten und anderen Leckereien. Nach der Stärkung ging es dann zu den einzelnen Erlebnis-Stationen.
Die Feuerwehr Parchau erklärte und simulierte die Bekämpfung eines Brandes in 2 Durchgängen. Der „erste“ Brand wurde mit einem alten Löschfahrzeug aus DDR-Zeiten und den entsprechenden Uniformen gelöscht. Beim „zweiten“ Brand kam ein moderner Löschzug zum Einsatz.
Bei der Kinderbetreuung wurde wieder mit den Kindern gebastelt. Für Halloween wurden aus Wäscheklammern Fledermäuse gestaltet und Laternen mit Teelichter zum Martinstag.
An der Station des Kraftfahrausbildungszentrums Burg hatten die Angehörigen dann die Möglichkeit, verschiedene Fahrzeuge der Bundeswehr kennenzulernen. Sie durften sogar in einem „Geländewagen“ auf einer eigens dafür vorgesehenen „Lehrbahn“ mitfahren: ein völlig neues Fahrgefühl, das die Gäste begeisterte.
Ein weiteres Highlight: für alle Erwachsenen ab 18 Jahre bestand noch die Möglichkeit, sich am Schießsimulator (AGSHPAusbildungsgerät Schießsimulator Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen) auszuprobieren. Der Schießsimulator wurde von der Reservistenkameradschaft Carl von Clausewitz betrieben.
Der Feuerwehr Parchau, der Reservistenkameradschaft Carl von Clausewitz und dem Kraftfahrausbildungszentrum Burg gilt unser besonderer Dank.