Das FBZFamilienbetreuungszentrum Dillingen zu Besuch in der "Steiff-Welt"

Das FBZFamilienbetreuungszentrum Dillingen zu Besuch in der "Steiff-Welt"

Datum:
Ort:
Dillingen an der Donau
Lesedauer:
2 MIN

Als erste Veranstaltung des neuen Jahres 2020 lud das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Dillingen die betreuten Familienangehörigen am 25. Januar in das Steiff-Museum Giengen ein. Die Gäste durften eine Reise durch die Welt der berühmten Plüschtiere mit dem Knopf im Ohr machen. Sie erlebten nicht nur die Anfänge der Produktion, sondern bewunderten auch moderne Stofftiere, vom kleinsten für die Hosentasche bis zum zwei Meter hohen Elefanten.

Drei Mädchen sitzen auf einem großen Plüsch Elefanten

Es gibt auch große Kuscheltiere

Markus Blumenstock

Ende Januar 2020 konnte man langsam behaupten, dass der Winter ausgefallen war. Nach fast schneefreien Wochen kamen die Besucher am 25.01. bei frühlingshaftem Wetter zur Informations- und Betreuungsveranstaltung des FBZFamilienbetreuungszentrum Dillingen.
Nach Vorträgen zu aktuellen Entwicklungen in den Einsatzgebieten genossen die Gäste ein sehr gutes Mittagessen in der Truppenküche der Luitpold-Kaserne. Frisch gestärkt fuhr man nach Giengen, wo Stabsfeldwebel Christian Schmautz, der stellvertretende Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum, bereits mit den Eintrittskarten wartete.
Im Vorraum des Museums dann die große Überraschung: Schnee! Für manche der erste Schnee des Winters. Das Team des Steiff-Museums hatte eine winterliche Modelllandschaft aufgebaut, die mit verschiedenen Plüschfiguren dekoriert war.

140 Jahre Museum „Steiff“
Schneiderei im Elternhaus von Margarete Steiff

Die erste Schneiderei im Elternhaus

Markus Blumenstock

Jetzt folgte ein Streifzug durch die 140-jährige Unternehmensgeschichte. Die Gäste erfuhren von der Firmengründerin, der 1847 geborenen, gelähmten Margarethe Steiff, deren Vater ihr 1874 im Elternhaus eine kleine Schneiderei einrichtete. Die Gründung einer GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung im Jahr 1880 markierte den offiziellen Unternehmensbeginn. Kaum jemandem war vorher bekannt, dass der von Steiff entwickelte Teddybär seinen Namen vom ehemaligen amerikanischen Präsidenten Theodore „Teddy“ Roosevelt hat. 1904 wurde als Markenzeichen der berühmte Steiff-Knopf entwickelt. Ein aktueller Höhepunkt der Unternehmensgeschichte ist die Zusammenarbeit mit Disney und der Erhalt des Disney Heritage Award 2018.

Die große Welt der Plüschtiere
Zwei große Tiger in der Steiff-Welt.

Kuschelige Raubkatzen

Markus Blumenstock

Höhepunkt für viele Besucher war der Rundgang durch eine ganze Welt aus unendlich vielen unterschiedlichen Plüschtieren. Hier war alles vorhanden von der kleinen Katze bis zum zwei Meter hohen Elefanten, auf dem sogar mehrere Erwachsene Platz für ein Erinnerungsfoto fanden. Großen Anklang fand auch eine Rutsche, über die alle, denen die Treppe zu langweilig war, den Weg zurück ins Erdgeschoss nehmen konnten. Zurück in Dillingen, wo das Team des FBZFamilienbetreuungszentrum Dillingen in der Zwischenzeit schon wieder Kaffee und Kuchen vorbereitet hatte, hatten die Besucher nochmals Zeit für ausgiebige Gespräche über die Erfahrungen mit der einsatzbedingten Abwesenheit eines Familienmitglieds. Beim Abschied waren sich alle einig, dass es wieder ein sehr schöner Tag gewesen war und man sich bereits auf Ende Februar freue. Dann lockt ein Zirkusbesuch zur nächsten Veranstaltung des Familienbetreuungszentrums Dillingen.

Eine winterliche Modelllandschaft im Steiff-Museum

Der erste Schnee des Winters

Markus Blumenstock