„Hier ist das Weihnachts (Einsatz) radio…….“

„Hier ist das Weihnachts (Einsatz) radio…….“

Datum:
Ort:
Euskirchen
Lesedauer:
2 MIN

Grüße vom Weihnachtsmann nimmt jeder gerne an – ganz besonders im Einsatz über Radio Andernach!

der Weihnachtsmann gibt ein Interview. er hat ein Mikrofon vor der Nase
Bundeswehr

Das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Euskirchen hatte für Samstag, den 09.11.2019 die Angehörigen der Einsatzsoldaten dazu eingeladen, gemeinsam mit dem Soldatensender „Radio Andernach“, persönliche Weihnachtsgrüße für ihre Liebsten aufzunehmen, die sich über die Weihnachtszeit und den anstehenden Jahreswechsel in den Einsatzgebieten befinden.

Brennend heißer Wüstensand
EIn Soldat in Uniform steht vor einer Leinwand mit Beamerbild und berichtet von seinen Einsatzerlebnissen
Bundeswehr

Nach der Begrüßung der Teilnehmer und den Informationen zur Familienbetreuungsorganisation durch den stellvertretenden Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen, StFw Dirk Stolz, trug im Anschluss HFw Christian Stirnemann zu seinen persönlichen Erlebnissen und Eindrücken seines letzten Auslandseinsatzes vor. Alle Gäste der Veranstaltung hörten aufmerksam zu, tauchten regelgerecht durch die sehr bildlich dargestellte Einsatzsituation in den Vortrag ab. Die vielen Fragen der Angehörigen über das zuvor berichtete Lager in GAO/Mali im Anschluss, zeigten das rege Interesse und die Gedanken der Gäste. Zur Mittagspause gab es dann in der Truppenküche leckeren Grünkohl und Mettwurst als Stärkung und es fanden rege Gespräche untereinander statt.

Backe, backe (lecker) Kuchen
Ein großer Teller mit verschiedenen Weihnachtsplätzchen
Bundeswehr

Am Nachmittag konnten die Angehörigen dann dem zweiten Teil des Vortrags des HFw Stirnemann zuhören. Währenddessen wurde von fleißigen Händen ein üppiges Kuchenbuffet aufgestellt. Trotz des reichhaltigen Mittagsessens wurde das Kuchenangebot durch die Teilnehmer der Veranstaltung gerne in Anspruch genommen, und nach der gemütlichen Kaffeerunde und guten Gesprächen war dann der Kuchen auch ganz schnell alle.

Genau die richtige Stärkung, um sich nochmal letzte Notizen zum weiteren Programmpunkt zu machen – den Grußaufnahmen von Radio Andernach.

Grüße aus der Heimat gehen in die weite Welt hinaus
Zwei Angehörige sitzen mit einem Reporter der Bundeswehr an einem Tisch und geben ein Interview in ein Mikrofon
Bundeswehr

Wer freut sich wohl nicht über einen selbstgesprochenen lieben Gruß seiner Angehörigen aus der Heimat im Einsatzland?

Auch in diesem Jahr war Radio Andernach zu Gast im FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen. Nach der allgemeinen Vorstellung von Radio Andernach vor den Teilnehmern der Veranstaltung, konnten die Angehörigen mit Ihren Notizen selbst persönliche Grußaufnahmen für die Lieben im Einsatzland aufnehmen. Dabei standen Ihnen die Kameraden von Radio Andernach, Herr StFw Faßbender und Fw Görke gerne mit gutem Rat und Geduld zur Seite. Auch die vielen kleinen Gäste nutzten auch diesmal die Gelegenheit lieb zu grüßen.

„ Hallo Papa ich hab Dich lieb und freu mich wenn Du mir wieder Fußball mit mir spielst“, so der kleine Jan, 5 Jahre.

Eine Reporterin hält mit drei kleinen Kindern ein Grußbanner mit "frohe Weihnachten" in die Kamera.
Bundeswehr

Am späten Nachmittag verabschiedete sich das Team des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen nach einem sehr informativen und emotionalen Tag von den Angehörigen und Vortragenden und wünschten alle eine gute Heimkehr.