Ein langersehnter Neustart mit Hirsch, Lux und Co

Ein langersehnter Neustart mit Hirsch, Lux und Co

Datum:
Lesedauer:
2 MIN

Willkommen im Wildfreigehege Hellenthal. Der Tierpark im Naherholungsgebiet Eifel hat eine der bedeutendsten Greifvogelstationen Europas. Nicht zu vergessen die zahlreichen, einheimischen Wildarten wie Rothirsche, Damhirsche, Rehwild, Muffelwild, Wildschweine und Luchse. Oder Exoten wie die spuckfreudigen Lamas.

Ein Mufflon, eine Schafart, schaut in die Kamera.

Mufflons sind eine Schafart und können im Park beobachtet werden.

FBZ Euskirchen

Dorthin lud das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Euskirchen die Angehörigen nach der pandemiebedingten Zwangspause zu Ihrer Informations- und Betreuungsveranstaltung ein. Ein unbeschwerter und vor allem aktuell informativer Nachmittag stand auf dem Programm. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte­­­

Nach langer Wartezeit war es endlich wieder soweit

Teilnehmer schauen auf Leinwand, Leiter erklärt Schaubild.

Am Anfang der Veranstaltung informierte der Leiter FBZFamilienbetreuungszentrum die Besucher

FBZ Euskirchen

Herzlich begrüßte der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen, Oberstabsfeldwebel Oliver Minwegen, die Besucher im rustikalen Aufenthaltsraum der „Waldschänke“. Interessiert verfolgten sie den Vortrag über die Familienbetreuungsorganisation und nutzen die Zeit, um zahlreiche Fragen zu stellen. Nach einem deftigen Mittagessen – der Schänkenwirt servierte Wildgulasch, würzigen Spießbraten und Co. in der „Waldschänke“ ­, erkundeten die Familien das Wildfreigehege und die Greifvogelstation auf eigene Faust. Selbst der Regen konnte den Teilnehmern nicht die Lust und Laune vermiesen.

Kleine Künstler am Werk

Kinder und Erzieherinnen sitzen am Tisch und malen.

Die Erzieherinnen des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen kümmerten sich um die kleinen Künstler.

FBZ Euskirchen

Und was machte der Nachwuchs während des Vortrags? Für die Kleinen gab es erst einmal eine geführte Tour. Ein Highlight für die Kids: Durch die vielen Besucher des Tierparks sind einige Wildtiere sehr zutraulich und neugierig. Anschließend ging es an den Basteltisch. Die Erzieherinnen des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen erwiesen sich als sehr kreativ und setzten mit den kleinen Künstlern viele Ideen in die Tat um.

Der Vortrag

Viele Menschen sitzen an Tischen und schauen auf Leinwand.

Aufmerksame Zuhörer beim Vortrag zu den neuesten Informationen aus den Einsatzländern

FBZ Euskirchen

Zurück zu den erwachsenen Teilnehmern: Aufgrund der pandemiebedingten Veranstaltungspause gab es zahlreiche Fragen. Genauso Sorgen und Nöte aufgrund der letzten Ereignisse rund um die Einsätze. Der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen nahm sich viel Zeit, um alle Anfragen ausführlich zu beantworten. Das Ergebnis der Veranstaltung? Viele gute Gespräche mit dem Team des FBZFamilienbetreuungszentrum, unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Giebels, mit Frau Schäfer vom Sozialdienst Nörvenich und den Angehörigen.

Kleines Holzhaus als Eingang zum Park und Kiosk.

Nach langer Zwangspause konnten die Angehörigen der Einsatzsoldaten* endlich wieder einen Tag mit dem Team des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen im Tierpark Hellenthal verbringen.

FBZ Euskirchen

Treffen dieser Art zeigen einmal mehr, wie wichtig und unersetzbar der persönliche Kontakt ist Wen interessierte da noch das Wetter. Auf ein baldiges Wiedersehen.

von FBZ Euskirchen