Gemeinsam statt einsam - das etwas andere Ostern 2021

Gemeinsam statt einsam - das etwas andere Ostern 2021

Datum:
Ort:
Euskirchen
Lesedauer:
2 MIN

Das Familienbetreuungszentrum Euskirchen wollte trotz der Einschränkungen durch die Pandemie und den dadurch so schmerzlich fehlenden Präsenzveranstaltungen, die Angehörigen der Einsatzsoldaten mit einer kleinen Aufmerksamkeit zum Osterfest überraschen.

Ein Teller mit bunten Osterereiern und Schokoladenbonbons

Diesmal gab es keine Eier, sondern ein etwas anderes „Osterkörbchen“ für die Angehörigen als Frühlingsgruß zum Osterfest.

Bundeswehr/FBZ Euskirchen

Das etwas andere Ostern 2021

Blumige Frühlingsgrüße sollten es sein, da war das Team sich schnell einig und hatte viele Ideen, dieses in die Tat umzusetzen. Neben Informationen aus den Einsatzländern und eine Osterbotschaft an die rund 230 betroffenen Angehörigen und den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, wurden „blumige“ Ostergrüße in Form einer Gutscheinkarte und Eiermalfarben eines Gartenfachmarktes versendet. Somit hatte jeder individuell die Möglichkeit, sich seinen ganz persönlichen Ostergruß in der Gartenabteilung zu erfüllen und mit nach Hause zu nehmen. Emsig wurden die etwas anderen „Osternester“ für den Versand vorbereitet, damit die Ostergrüße auch rechtzeitig vor Ostern bei den Angehörigen im Postkasten ankamen.

Has, Has, Osterhas wir wollen nicht mehr warten……

Drei bunte aus Stoff gebastelte Osterhasen

Solch schöne Bastelaktionen wie noch im Jahr 2019 durch die Kinder während einer InfoVA im FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen werden schmerzlich vermisst

Bundeswehr/FBZ Euskirchen

Diese lustigen Gesellen sind in der Vergangenheit von kleinen Kinderhänden liebevoll gebastelt worden. Und auch dieses Jahr wurde das FBZFamilienbetreuungszentrum österlich geschmückt mit den vielen kleinen Hasen und Fensterbildern der Kinder, aus diesen vergangenen Veranstaltungen. Bei der Gutscheinaktion wurde auch an die Kleinsten gedacht. Schöne Kräutertöpfchen, Samentütchen und Tulpenzwiebeln machen den Kindern immer Spaß und vertreiben die Langeweile beim Warten auf die Rückkehr von Papa oder Mama aus dem Einsatz.

Und ein schöner Tulpengruß für die Großen war da auf jeden Fall auch noch drin. Auch die mitgeschickten Eiermalfarben sollten Groß und Klein gleichermaßen Freude beim Eierfärben bereiten und eine bunte Eierschar auf den Ostertisch zaubern.

Grüße über Radio Andernach

Eine Soldatin sitzt mit einem Ehepaar am Tisch und hält ein Mikrofon in der Hand.

Persönliche Grüße als Sprachnachricht über Radio Andernach - das Einsatzradio der Bundeswehr (Archivbild: Aufnahme entstand vor der Pandemie)

Bundeswehr/FBZ Euskirchen

Frau Hauptfeldwebel Isabelle Holstein vom Team des Soldatensenders „Radio Andernach“ war bisher immer fester Bestandteil der Osterveranstaltungen im FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen. Während den Veranstaltungen wurde rege davon Gebrauch gemacht, persönliche Sprachmitteilungen an die Liebsten im Einsatz in das Mikro einzusprechen um in die Einsatzländer zu senden. Dieses Jahr sah dies durch die Pandemielage etwas anders aus. Grüße über Radio Andernach sind immer möglich und es wurde in der Ostergrußaktion dazu ermuntert, Grüße an die Einsatzsoldaten zu senden.

Was wir uns wünschen…

Zwei Kinder sitzen an einem Tisch und basteln bunte Stoffosterhasen

Liebevoll werden Geschenke für die Eltern, Großeltern und die Lieben im Einsatz gebastelt

Bundeswehr/FBZ Euskirchen

…dass wir nächstes Osterfest wieder mit all unseren kleinen und großen Angehörigen zusammen feiern können und an solchen schönen Momenten teilhaben dürfen. Wir vom Team des Familienbetreuungszentrum Euskirchen, freuen uns, schnellstmöglich mit den Angehörigen in gewohnter Manier unsere Informations- und Betreuungsveranstaltungen durchführen zu dürfen.

von Familienbetreuungszentrum Euskirchen

Mehr Lesen