Im Gebiet der Fledermäuse und Neandertaler

Im Gebiet der Fledermäuse und Neandertaler

Datum:
Ort:
Euskirchen
Lesedauer:
2 MIN

Mit festem Schuhwerk ausgerüstet lud das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Euskirchen diesmal unter anderem zum Besuch der nahegelegenen Kakushöhle in Mechernich-Eiserfey am Samstag, dem 19.10.2019 alle Angehörigen der Einsatzsoldatinnen und -soldaten ein.

Frau Doktor Zschocke schildert die Geschichte der Kakushöhle im Freien vor einer Info Tafel.

Frau Dr. Zschocke schildert lebhaft alles um Flora, Fauna und Geschichte der Kakushöhle

Bundeswehr
Stumme Schreie – was ist eigentlich PTBSPosttraumatische Belastungsstörung?

Ein sehr begehrtes Thema bei den Informationsveranstaltungen und bei Gesprächen mit den Angehörigen ist immer PTBSPosttraumatische Belastungsstörung –Posttraumatische Belastungsstörungen. Was man nicht kennt, mach einfach Angst. Herr Oberstleutnant der Reserve Dr. Witt-Brummermann ist schon langjähriger Vortragender zu diesem Thema und konnte auch diesmal viele Fragen der Angehörigen beantworten und auch vielen die Berührungsängste mit diesem Krankheitsbild verdeutlichen.

In einem Vortragssaal sitzen Angehörige an Tischen und hören einem Soldaten zu der von seinen Auslandserfahrungen berichtet
Bundeswehr

Nach den umfangreichen Vorträgen, zuvor unterrichtete der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen, Oberstabsfeldwebel Oliver Minwegen über die Familienbetreuungsorganisation, konnten die Angehörigen sich dann bei Erbsensuppe mit Würstchen noch einmal stärken. Am Nachmittag nahm die Veranstaltung ihren erlebnisreichen Fortgang. Gemeinsam verlegten die Teilnehmer der Veranstaltung mit dem Bus zur nahegelegen Kakushöhle.

Wo Fledermäuse Winterschlaf halten
Die Besucher der Höhle stehen vor dem Eingang. Sie werden darauf hingewiesen, die Köpfe einzuziehen.
Bundeswehr

Dort angekommen, lauschten die Teilnehmer, trotz regnerischem Wetter und doch kühlen Temperaturen, sehr interessiert und wissensdurstig den Ausführungen und Geschichten rund um die Kakushöhle von Frau Dr. Zschocke. Das Begehen der Höhle alleine ist schon ein Erlebnis, da die Besucher durch enge Felsspalten und niedriger Deckenhöhe krabbeln mussten, um in die Kammern der Höhle zu gelangen. Vor allem die kleinen Besucher hatten hier viel zu schauen und zu staunen. Es gab auch einiges zum Ausprobieren und mitgebrachte Exponate konnten ertastet bzw. angeschaut werden. Frau Dr. Zschocke führte fundiert und erlebnisorientiert die Gruppe durch die Jahrmillionen alte Höhlenformation.

Doch ganz schön kalt geworden
Gruppe hört interessiert den Ausführugen von Dr. Zschocke zu
Bundeswehr

Am späten Nachmittag neigte sich dann die Veranstaltung dem Ende zu. Etwas verkühlt, aber auch zufrieden konnten die Teilnehmer der Veranstaltung noch letzte Fragen an Frau Dr. Zschocke stellen, bevor sich das Team des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen zusammen auf die Busfahrt zurück Richtung Bleibergkaserne Mechernich begab.
Hier verabschiedete sich das Team des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen von den Angehörigen und lud auch schon recht herzlich zum Besuch der kommenden Familienbetreuungsveranstaltungen ein.