Viel Spaß beim Auspacken

Viel Spaß beim Auspacken

Datum:
Ort:
Euskirchen
Lesedauer:
2 MIN

„Nikolaus komm in unser Haus und pack die schönen Sachen aus“…reich beschenkt wurden auch dieses Jahr alle großen und kleinen Kinder des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen.

zwei Frauen in ziviler Kleidung, der Nikolaus und zwei Männer in Uniform posieren mit Geschenken für ein Gruppenbild
Bundeswehr

Sternenglanz und Glühweinduft bestimmten die diesjährige weihnachtlichen Informations- und Betreuungsveranstaltung des Familienbetreuungszentrums (FBZFamilienbetreuungszentrum) Euskirchen. Dazu lud das Team des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen am Samstag, den 14.12.2019 die Angehörigen  der Einsatzsoldaten ein, um miteinander einen stimmungsvollen Tag zu verbringen und der die Besucher am frühen Nachmittag auf die Burgweihnacht, der Burg Satzvey führte.

Wichtige Informationen auch zum Jahresende
Erwachsene und Kinder sitzen an zwei langen Tafeln in einem Saal. Ein Sprecher steht an einem Pult vor einem Beamerbild
Bundeswehr

Ein stimmungsvoller, weihnachtlich geschmückter Raum, würzige Lebkuchen, Glühweinduft und ganz viele andere Leckereien erwartete die Teilnehmer beim Besuch der letzten Informations- und Betreuungsveranstaltung im Jahr 2019 des FBZFamilienbetreuungszentrum Euskirchen.  Der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum, Oberstabsfeldwebel Oliver Minwegen, begrüßte zusammen mit seinem Team recht herzlich alle Teilnehmer der Veranstaltung. Im folgenden Vortrag berichtete und informierte er über die aktuelle Lage in den Einsatzländern. Rege interessiert beteiligten sich die Anwesenden an der Fragerunde nach dem Vortrag, wobei wieder die Wichtigkeit dieser Informationen für die Angehörigen deutlich wurde. Beim anschließenden Mittagessen gab es dann einen interessierten Gesprächsaustausch und so langsam steigerte sich schon die Vorfreude auf das weihnachtliche Programm am Nachmittag.

viele Kinder stehen vor dem Nikolaus und Weihnachtsbaum und tragen Gedichte vor
Bundeswehr

Erwartungsvoll und spannend wurde es dann anschließend im weihnachtlich geschmückten Saal, als man das helle Glöckchen des Nikolaus erklingen hörte. Nach einem „Lasst uns froh und munter sein“ betrat der heilig Mann den Raum.
Für ein jedes Kind hatte der Nikolaus Lob und Tadel aus seinem goldenen Buch parat.
Souverän und sehr liebevoll hatte er ganz schnell die Aufregung der Kinderschar im Griff und erfreute sich auch der Aufmerksamkeit der Erwachsenen.
Viele prall gefüllte Tüten und Geschenke übereichte er an die erwartungsvollen Kinder. Brav lauschten die Kleinen den Worten des heiligen Mannes und versprachen Besserung.

Im Anschluss daran bedankte sich der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum für die geleistete Arbeit und das erbrachte Engagement im Jahr 2019 bei den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, den Erzieherinnen und Erzieher, den Netzwerkpartnern und seines Teams, die sich sehr über diese Anerkennung und Würdigung freuten.

Romantischer Weihnachtszauber überall
die Burg Satzvey in der Nacht. sie wird mit rotem Licht angestrahlt. im Vordergrund sieht man einen Burggraben.
Bundeswehr

Den Abschluss der Veranstaltung erlebten die Familienangehörigen auf einem der romantischsten und schönsten mittelalterlichen Weihnachtsmärkte in der Eifel, auf der Burg Satzvey. Neben dem lebendigen Krippenspiel, den emsigen Weihnachtselfen, die den Weihnachtsmann unterstützten, oder einer Elfen-Bastelstunde, konnten die Angehörigen an einem der vielen mittelalterlichen Weihnachtsständen noch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk kaufen. Oder einfach nur dem Zauber der vorweihnachtlichen Stimmung im Burginnenhof erlegen sein und vielleicht ein Glas Glühwein, Kinderpunsch oder eine andere Leckerei genießen. Besonders bei Anbruch der Dunkelheit war dann die Schönheit und die märchenhafte Ausstrahlung der Burgweihnacht zu spüren. 

Bildergalerie

  • Ohne Gedichte gibt es keine Geschenke

    drei kleine Kinder stehen vor dem Nikolaus und tragen Gedichte vor
  • Auch die Kleinsten kommen nicht zu kurz

    der Nikolaus hält ein Baby im Arm. vor ihm steht ein kleiner Junge vor einem Weihnachtsbaum
  • Zum Abschluss noch ein schönes Gruppenfoto

    viele kleine Kinder stehen um den Nikolaus herum. sie Lächeln. ein Junge hat ein Baby auf dem Arm