Gelbe Schleifen für unsere Einsatzsoldatinnen und -soldaten

Gelbe Schleifen für unsere Einsatzsoldatinnen und -soldaten

Datum:
Ort:
Frankenberg
Lesedauer:
1 MIN

Eine ganz besondere Grußaktion startete das Familienbetreuungszentrum aus Frankenberg/Sachsen. Mit Unterstützung der Gerberding Stiftung versandte das Team gelbe Bänder mit ganz individuellen Grußbotschaften. Die Bänder mit liebevollen Wünschen, Gedanken, kurzen Gebeten und – ganz häufig – mit Danksagungen der Angehörigen gingen an Soldatinnen/Soldaten im Auslandseinsatz. Die gelbe Schleife gilt als Symbol der Verbundenheit und Solidarität mit den Kameradinnen/Kameraden im Einsatz.

Gelbe Bänder mit Grüßen des FBZ an die Einsatzsoldaten

FBZFamilienbetreuungszentrum Frankenberg grüßt alle Soldatinnen und Soldaten im Einsatzkontingent.

Bundeswehr/Uhlmann

Die Bänder erreichen Ihre „Adressaten“ in Afghanistan, am Hindukusch, in Somalia,…eben dort, wo unsere Soldatinnen und Soldaten im Einsatz sind. Diese begleiten in Gemeinschafts- und Andachtsräumen – immer da, wo ein gefühlter warmer Zuspruch nottut aber auch in den „eigenen“ vier Wänden spenden die gelben Bänder Zuversicht und Hoffnung .

Gefühle brauchen Zeichen und diese finden Platz auf den gelben Bändern. Es gibt mittlerweile schon Bänder, welche eine Gesamtlänge von fünf Kilometern und über 48.000 Unterschriften aufweisen. Das gelbe Band will den deutschen Bürger und den Soldaten ansich im Dienst und Einsatz für das Land verbinden.

Eine Mitarbeiterin des FBZ hält ein gelbes Band in der Hand.

Liebevolle Nachrichten der Mitarbeiter des FBZFamilienbetreuungszentrum.

Bundeswehr/Uhlmann

Das gelbe Band der Verbundenheit trägt die Intention, den Soldatinnen und Soldaten positive Gedanken zu überbringen, um die anspruchsvollen Aufgaben in den Krisenregionen der Welt zu meistern. Dabei soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die Soldatinnen/Soldaten immer auf den Rückhalt ihrer Heimat, Familien, Freunde,…. Vertrauen können.

von Madleine Uhlmann

Mehr Lesen