Camp Castor - Online zu Besuch in Gao, Mali
Camp Castor - Online zu Besuch in Gao, Mali
- Datum:
- Ort:
- Frankenberg
- Lesedauer:
- 2 MIN
Liveschaltung in den Einsatz nach Mali. Durch die Familienbetreuer der Bundeswehr in Sachsen wurden die Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten im Einsatzkontingent herzlich eingeladen. Wie gestaltet sich der Tagesablauf eines Soldaten im Mali-Einsatz? Wie schaut ein Unterkunftscontainer aus? Wie ist das Wetter vor Ort und wie das Essen? All das sind Fragen, die sich Familienangehörige oft stellen, wenn ihre Soldatinnen oder ihre Soldaten im Auslandseinsatz sind.
Die zu betreuenden Familien wurden von den Mitarbeitern der Familienbetreuungszentren Leipzig und Frankenberg/Sachsen zur Videokonferenz eingeladen. Als Auftaktveranstaltung am 01.02.2022, Punkt 20:30 Uhr Ortszeit in Deutschland und 19:30 Uhr in Gao, ging eine Vielzahl von Familienangehörigen an heimischen Computern, Smartphones und Tablets online. Organisiert wurde die Onlineschaltung durch die Familienbetreuungszentren Frankenberg/Sachsen und Leipzig sowie Mitarbeiter des „Netzwerkes der Hilfe“.
„Angesichts der aktuellen Pandemielage in Deutschland ist eine direkte vor Ort Betreuung der Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten im Einsatz momentan schwierig, da unsere Präsenzveranstaltungen derzeit nicht stattfinden können. Mit dieser Onlineveranstaltung haben wir die Möglichkeit, als Familienbetreuungszentrum zu informieren, Fragen zu beantworten und ein wenig für Abwechslung zu sorgen.“, so Oberstabsfeldwebel Döring, Leiter Familienbetreuungszentrum Leipzig.
Im Zusammenschluss beider Familienbetreuungszentren moderierten abwechselnd Stabsfeldwebel Wuttke, stellvertretender Leiter des Familienbetreuungszentrums Frankenberg/Sachsen und Oberstabsfeldwebel Döring aus Leipzig die Videoveranstaltung. Sie informierten zu den aktuellen Auslandseinsätzen, gaben allgemeine Informationen weiter und beantworteten erste Fragen, die die Angehörigen per Chat stellen konnten.
Dann hatten unsere Gastredner, der Kontingentführer von MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali Oberst Mike Werner und Stabsdienstsoldat Oberstabsgefreiter Felix Schmidt aus Mali das Wort. Sie gaben abwechselnd Einblicke in das Leben der Einsatzsoldaten. Sie sprachen über die Lage und Struktur des Camp Castor, die geographischen Begebenheiten und über den Auftrag der Bundeswehr bei MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali in Mali.
Im Anschluss an die Informationen aus dem Einsatzgebiet hatten die Familienangehörigen die Möglichkeit ihre Fragen dazu zu stellen. Im regen Austausch beantworteten Oberst Werner und Oberstabsgefreiter Schmidt ausführlich alle Fragen. Die Fragestunde wurde im Hintergrund durch den stellvertretenden Leiter des Familienbetreuungszentrum Leipzig, Stabsfeldwebel Stehr koordiniert, damit auch jede Frage Gehör bekam.
Alle zugeschalteten Gäste waren sich einig: Das war ein aufschlussreicher und kurzweiliger Abend. Ein Dank geht an alle Beteiligten und liebe Grüße an alle Soldatinnen und Soldaten im Einsatzland sowie ihren Angehörigen. Bitte bleiben Sie gesund!