Industrie im Wandel der Zeit - Zu Besuch im Industriemuseum Chemnitz

Industrie im Wandel der Zeit - Zu Besuch im Industriemuseum Chemnitz

Datum:
Ort:
Frankenberg
Lesedauer:
1 MIN

Von der Geschichte des Bergbaus, über die Textilindustrie bis zum Maschinen- und Automobilbau ging die Zeitreise, die das Familienbetreuungszentrum Frankenberg Sachsen (FBZFamilienbetreuungszentrum Frankenberg/SN) seinen Angehörigen bot.

Blick auf den Haupteingang des Industriemuseums Chemnitz
Kühl

Einen Tag reich an Informationen erlebten die Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten im Einsatz bei der Informations- und Betreuungsveranstaltung des FBZFamilienbetreuungszentrum Frankenberg/SN am Samstag, dem 12.10.2019.

Spinnmaschine mit Holzantriebsrad und Riemen um die Maschine zu bedienen. Im Hintergrund sind die Spindeln zu sehen.
Kühl

Der Besuch im Industriemuseum Chemnitz bildete diesmal den Betreuungsteil der monatlich stattfindenden Veranstaltungen des Frankenberger FBZFamilienbetreuungszentrum.

Zwei Roboterarme schweißen Nähte an einer Autokarosse.
Kühl

Doch vorher stand die Informationsweitergabe an die Angehörigen im Vordergrund. Der Leiter des Familienbetreuungszentrums Frankenberg/SN, Oberstabsfeldwebel Kai Voß, ging an diesem Tag besonders auf die Unterbringung der Einsatzsoldaten bei Resolute Support in Afghanistan ein. Er zeigte auf, mit welchen Maßnahmen die Sicherheit der dort stationierten Soldatinnen und Soldaten erhöht wird.

Den Informationsteil rundete der Vortrag von Major i.G.im Generalstabsdienst C. Menrath ab. Dieser berichtete von seinem Einsatz im Kosovo und der besonderen Herausforderung der Arbeit in einem multinationalen Arbeitsumfeld. Danach ging es nach Chemnitz zum Betreuungsteil. Aufgeteilt in zwei Gruppen gab es für die Besucher bei einer Führung einen Einblick in die Geschichte der in Chemnitz ansässigen Industriebetriebe.

Ein Soldat steht an einem Beamer und spricht.
Kühl
Zwei Kinder basteln hochkonzentriert gemeinsam mit der Erzieherin an einem Tisch.
Kühl