Willkommen im AbenteuerReich
Willkommen im AbenteuerReich
- Datum:
- Ort:
- Frankenberg
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Frankenberg/Sachsen nahm die zu betreuenden Angehörigen mit zu einer etwas anderen Reise durch die Geschichte. Auch die zweite Veranstaltung nach der Zwangspause wurde in bewährter Tradition gemeinsam mit dem FBZFamilienbetreuungszentrum Leipzig geplant und veranstaltet.
Der Besuch des größten Freizeitparks in Mitteldeutschland ist jedes Jahr ein Erlebnis und wird sehr gern genutzt, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Insgesamt 500 Angehörige von Einsatzsoldaten hatten sich auf den Weg nach Leipzig gemacht, wo sie vor den Toren des Parks vom jeweiligen Team in Empfang genommen und begrüßt wurden.
Attraktionen für jeden Geschmack
Im Freizeitpark war es den Familien selbst überlassen, welche der vielen Attraktionen sie nutzen wollten. Ob wild beim „Drachenritt“ und dem „Fluch des Pharao“ oder entspannt bei der „Fahrt des Odysseus“. An diesem Tag war für alle etwas dabei. Für die kleinen Gäste war die Fahrt in der „Buddel-Bahn“ genau das Richtige.
Die ganz Mutigen wagten sich in „Huracan“. Dabei sorgte die Fahrt in der leuchtend roten Achterbahn für einen Adrenalinschub der besonderen Art. Dank des freien Falls und mehrerer Loopings riefen viele der Besucher am Ende der Fahrt: „Nochmaaal!“
Zeit für Gespräche
Bei allem Spaß hatten die Familienangehörigen dennoch die Möglichkeit mit ihrem FBZFamilienbetreuungszentrum-Team ins Gespräch zu kommen. Dieses Angebot wurde zahlreich genutzt und bot die Gelegenheit, aufkommende Fragen oder Probleme anzusprechen, die sich durch den Auslandseinsatz ergeben.
Am Schluss der Veranstaltung blickte das Team um Oberstabsfeldwebel Kai Voß in glückliche Gesichter, wünschte allen einen guten Heimweg und in diesen besonderen Zeiten viel Gesundheit.

Der große Kompass in der Nähe des Einganges weist den Besuchern den Weg zu den verschiedenen Themenwelten.
Bundeswehr/Janet Kühl