Ausflug zur Festungsanlage Ehrenbreitstein
Ausflug zur Festungsanlage Ehrenbreitstein
- Datum:
- Ort:
- Koblenz
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das Familienbetreuungszentrum Lahnstein war mit den Angehörigen von Einsatzsoldatinnen und -soldaten auf der Festung Ehrenbreitstein.
Am Samstag, dem 19. November, begrüßte der Leiter des Familienbetreuungszentrums, Oberstabsfeldwebel Jörg Weck, seine Gäste in der Deines-Bruchmüller-Kaserne in Lahnstein. Zu Beginn der Veranstaltung informierte er die Angehörigen über die derzeitige Lage in den Einsatzgebieten. Militärdekan Michael Kühn beleuchtete im Anschluss das Thema „Militärseelsorge im Einsatz“.
Nach dem Mittagessen in der Rhein-Kaserne in Koblenz startete an der Talstation der Seilbahn am Konrad-Adenauer-Ufer der Ausflug zur Festung. Neugierig machte dabei bereits das angekündigte Motto der beiden zu erwartenden Führungen: „Die Akte Humfrey“ und „High-Tech Römer“.
Im Vergleich zu den vergangenen Jahrhunderten gelang die „Erstürmung“ der Festung Ehrenbreitstein mit Hilfe der Seilbahn zwar vergleichsweise einfach, aber dennoch auf eindrucksvolle Art und Weise. Oben angekommen war es an der Zeit, sich gedanklich in die Rolle der historischen Angreifer hineinzuversetzen. Der Festungsführer, in Gestalt eines königlich englischen Ingenieursoffiziers, machte es den Besuchern leicht, in die historische Vergangenheit des Gemäuers einzutauchen.
Ein Höhepunkt der Besichtigung war die interaktive Ausstellung „High-Tech Römer“. An 32 Mitmachstationen erlebten die Gäste Technologie der Römerzeit zum Anfassen. Besonders für die Kinder eine tolle Sache. Mit viel Spaß erfuhren sie, wie es den Römern gelang, mit ihren Erfindungen, ihrer Logistik und Taktik nahezu die ganze damalige Welt zu erobern.
Am Ehrenmal des Heeres schließlich verweilte die Gruppe des Familienbetreuungszentrums Lahnstein für einen Moment und gedachte den Gefallenen der beiden Weltkriege, sowie der im Auslandseinsatz und im Friedensbetrieb ums Leben gekommenen Bundeswehrangehörigen des Heeres.
Ein aufregender Tag mit eindrucksvollen Stunden jenseits des Alltags. Zurück in der Deines-Bruchmüller Kaserne verabschiedete Oberstabsfeldwebel Weck seine Gäste mit einer Einladung zum nächsten Treffen - sicherlich wieder mit einem ähnlich spannenden Ausflug.