Familienbetreuungszentrum Saarlouis in Aktion

Familienbetreuungszentrum Saarlouis in Aktion

Datum:
Ort:
Saarlouis
Lesedauer:
1 MIN

Das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Saarlouis hat sich auch im Oktober wieder für eine Vor-Ort-Veranstaltung entschieden und dieses Mal eine, bei der es im wahrsten Sinne des Wortes „in die Vollen“ ging: Mit den Angehörigen der im Einsatz befindlichen Soldaten besuchte das Team des Familienbetreuungszentrums eine Bowling-Arena.

Ein Mann wirft eine Bowlingkugel auf die Bahn in die Vollen.

Die ersten Kugeln rollen.

Bundeswehr, Robert

Nachdem alle angemeldeten Angehörigen eingetroffen waren und die vorgeschriebene 3G- Regelung kontrolliert wurde, begrüßte der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Saarlouis, Oberstabsfeldwebel Thomas Zacharias, alle Gäste und sein ehrenamtliches Team im saarländischen Rehlingen. Anschließend erläuterte er die „Hausmeisterpunkte“ des Tages und gab den Anwesenden aktuelle Informationen aus den Einsatzländern. Weil es auf das Jahresende zugeht, informierte er darüber hinaus über die Feldpostzustellung in der kommenden Weihnachtszeit: Damit die Liebsten im Einsatz pünktlich zum Weihnachtsfest ihre Post erhalten können, müssten die Geschenkpäckchen spätestens bis zum 1. Dezember beim Feldpostamt in Darmstadt sein.

verschiedene Bahnen in einer Bowling-Arena

Die Bowlingbahnen in der Rehlinger Bowling-Arena waren bereit für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Bundeswehr, Robert

Mal etwas anderes machen

Nach dem Informationsteil ging es auch schon los: Es wurden die einzelnen Teams eingeteilt und der Chef der Bowlingbahn, Klaus Walter, erklärt allen Teilnehmern noch einmal, wie richtig gebowlt wird. Dann wurde gebowlt, was das Zeug hielt. Es wurde viel gelacht und auch das ein oder andere Mal geflucht, wenn die Kugel dahin rollte, wo sie eigentlich nicht hin sollte.

Neben dem Bowlen kam natürlich auch der Austausch unter den Teilnehmern nicht zu kurz. Abschalten und sich mit anderen in der gleichen Situation austauschen, ist gerade für die Familien ganz wichtig, deren Angehörigen sich momentan im Einsatz befinden.

Daher werden auch solche Veranstaltungen von den Familienbetreuungszentren der Bundeswehr organisiert. Am Ende der Veranstaltung gingen alle zufrieden und ausgepowert wieder nach Hause.

Bildergalerie

  • Einweisung

    Der Chef persönlich erklärte die richtige Bowlingtechnik.

    Ein Mann erklärt den Anwesenden den korrekten Umgang mit einer Bowlingkugel.
  • Gemütliches Beisammensein

    Das gemütliche Beisammensein gehörte für die Angehörigen unserer im Einsatz befindlichen Soldaten mit zu einem gelungenen Nachmittag dazu.

    Menschen sitzen zusammen, unterhalten sich und trinken dabei etwas.
  • Zwischenergebnis

    Gespannt werden die sogenannten „Pins“ gezählt: Wie viele sind dieses Mal umgefallen?

    Ein Mann bowlt, andere schauen ihm dabei zu.
  • Das gehört dazu

    Daneben: Nicht immer lief alles so, wie es sollte.

    Ein Spielerin ärgert sich, weil ihre Kugel in die Bowlingrinne rollte.
  • Austausch in Gesprächen

    Auch der Austausch mit dem ehrenamtlichen Personal des Familienbetreuungszentrums war sehr gefragt.

    Menschen sitzen zusammen und unterhalten sich.