Weihnachtszeit ist Geschenkezeit

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit

Datum:
Ort:
Saarlouis
Lesedauer:
2 MIN

Die jungen Künstler aus dem saarländischen Sulzbach malten Bilder und bastelten „Hoffnungslichter“ für unsere Soldaten in den Auslandseinsätzen, die über Weihnachten und den Jahreswechsel nicht bei ihren Familien sein konnten. Die Geschenkpakete kamen dank der Feldpost der Bundeswehr rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest in den unterschiedlichen Einsatzgebieten an. Die Freude bei den Soldaten war entsprechend groß, wie Ihr auf unseren Fotos sehen könnt.

Zwei Soldaten im Einsatz stehen vor einer Mauer mit selbstgemalten Kinderbildern

Soldaten vom 19. deutschen Einsatzkontingent "Resolute Support" in Afghanistan haben selbstgemalte Bilder von Kindern der KiTa Sulzbach aufgehangen

Bundeswehr/19. DEU EinsKtgt RS

Oberstabsfeldwebel Thomas Zacharias, Leiter des Familienbetreuungszentrum Saarlouis, nahm die Bilder und „Hoffnungslichter“ stellvertretend für die Soldaten in den Auslandseinsätzen von den Kindern der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Sulzbach entgegen.

Ein Soldat und zwei Kinder mit Geschenken vor einem Tannenbaum

Letzter Stopp für die Weihnachtsgeschenke im Familienbetreuungszentrum Saarlouis, bevor sie auf große Reise gehen

Bundeswehr/Goller-Fadda

Die Kinder der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Elisabeth in Sulzbach hatten sich nicht nur beim Malen und Basteln, sondern auch beim Einpacken der Geschenke große Mühe gegeben. Etwas Süßes für Weihnachten durfte in den Paketen natürlich nicht fehlen.

Zwei Mädchen packen Geschenke ein

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit: Da macht schon das Einpacken der Geschenke große Freude.

KiTa Sulzach

Die Weihnachtspakete aus der Heimat kamen dank der Feldpost der Bundeswehr wohlbehalten im westafrikanischen Mali an. Entsprechend groß war die Freude vor Ort:

„Liebe Kinder der Katholischen Kita in Sulzbach,
die Angehörigen des Deutschen Einsatzkontingentes MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali in Gao/ Mali danken Euch sehr für Eure tollen Bilder und lieben Worte. Wenn man so weit weg von zu Hause ist, freut man sich sehr über Post aus der Heimat. Als Dankeschön ein Bild von einigen Kameradinnen und Kameraden stellvertretend für das Kontingent. Bitte bleibt alle gesund. Viel Freude im neuen Jahr und nochmals Danke, dass Ihr an uns gedacht habt.“

Gruppenfoto mit Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz in Mali mit gemalten Bildern aus der Heimat

Geschenke aus der Heimat erfreuen die Soldatinnen und Soldaten, die fern ihrer Heimat ihren Dienst tun.

Bundeswehr/15./16. DEU EinsKtgt MINUSMA

Auch beim 19. deutschen Einsatzkontingent „Resolute Support“ in Afghanistan kam die Weihnachtspostaktion sehr gut an:

„Liebe Kinder, liebes Team der Kita St. Elisabeth,
vielen Dank für Euer Paket, welches uns vor Weihnachten erreicht hat. Wir Soldatinnen und Soldaten hier in Kabul, der Hauptstadt Afghanistans, haben uns sehr darüber gefreut.
Eure Hoffnungslichter, welche Ihr sehr schön gebastelt habt, haben wir als Tischschmuck für unsere Weihnachtsfeier als auch für den Silvesterabend genutzt. Sie leuchteten auf den Tischen, spendeten Wärme als auch Licht und haben uns so mit unserer Heimat und unseren Familien verbunden, welche etwa 7.000 Kilometer entfernt das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel verbracht haben.
Auch Eure wundervoll gestalteten Bilder haben sofort einen Platz bei uns gefunden. Vielen Dank auch dafür.
Wir wünschen Euch alles Gute für das neue Jahr, Kraft für die ungewöhnliche Zeit und dass Ihr möglichst schnell wieder viele wunderbare Dinge zusammen erleben könnt.“

Gruppenfoto von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz in Afghanistan mit gemalten Bildern von Kindern aus der Heimat

Die Betreuungseinrichtung vor Ort wird mit den selbstgestalteten Bildern aus der Heimat verschönert

Bundeswehr/19. DEU EinsKtgt RS
von Sascha Jung