Der Skywalk im Allgäu - zu allen Jahreszeiten sehenswert

Der Skywalk im Allgäu - zu allen Jahreszeiten sehenswert

Datum:
Ort:
Stetten am kalten Markt
Lesedauer:
2 MIN

Der Scheidegger Skywalk hielt für alle Veranstaltungsteilnehmer des Familienbetreuungszentrums Stetten Wetterüberraschung bereit.

Gruppenbild der Teilnehmer mit dem Aussichtsturm im Hintergrund.

Gut eingepackt in warme Kleidung konnte die Gruppe die Erkundung starten

Zahlreiche Angehörigen der Einsatzsoldaten und –soldatinnen des Familienbetreuungszentrums (FBZFamilienbetreuungszentrum) Stetten am kalten Markt, konnte der Leiter Oberstabsfeldwebel Räffle und sein Team, herzlich begrüßen. Ganz wie man es vom April erwarten konnte, hielt der Wettergott alle Fassetten für die fröhliche Gesellschaft bereit. Aus bis zu 40 Metern Höhe lud der hochmoderne und barrierefreie Baumwipfelpfad im Naturerlebnispark zu einer fantastischen Aussicht ein, sofern das Wetter mitmachte. Mit viel Glück ließ sich ein Blick in die Allgäuer Bergwelt und auf den Bodensee erhaschen. Von Sonnenschein bis zu Graupelschauern und Regen war dieses Mal alles dabei. Aber echte Naturliebhaber schreckte auch ein Aprilwetter, wie`s im Buche stand, nicht ab. Schwindelerregende Höhen konnten von Groß und Klein per Aufzug oder über Treppenstufen erkundet werden. Für jeden fanden sich zahlreiche Möglichkeiten den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Langeweile kam bei den Kindern nicht auf. Sie eroberten etliche Klettergerüste und Rutschen auf den Spielplätzen.

Geschicklichkeit und Zielwasser beim Fichtenzapfen-Zielwerfen forderte ganze Familien heraus. Die jüngsten Besucher freuten sich über eine kleine Überraschung, als sie beim Ostereiersuchen auf dem Gelände die richtige Anzahl von Eiern im Restaurant abliefern konnten. Nach einer Stärkung im Restaurant ging die Fahrt nach Lindau weiter. Sonnenschein und milde Temperaturen erwartete die Gruppe. So gönnten sich einige Teilnehmer nach einem Altstadtinselbummel gern noch ein leckeres Eis an der Seepromenade mit Blick auf den See und die Berge. Der bayrische Löwe und der steinerne Lindauer Leuchtturm sind über die Grenzen hinaus als Sehenswürdigkeiten bekannt und stehen als Wahrzeichen an der Hafeneinfahrt. Der Name Lindau bedeutet „Insel, auf der Lindenbäume wachsen“. Wettertechnisch ein bizarrer Unterschied. Vom Scheidegger Winter in den Lindauer Frühling. Die Insel empfing die Gäste mit bunten Farben. Nach einem Altstadtbummel schmeckte der Eiskaffee an der Seeuferpromenade umso mehr. Müde vom Wandern an der frischen Luft im Skywalk und „schlendern“ in der Altstadt Lindau, ging es, mit Vorfreude auf die nächste Veranstaltung, wieder in Richtung Heimat. Das Fazit: Trotz der Wetterkapriolen waren sich alle einig, dass es ein toller Tag sowie eine rundum gelungene Veranstaltung war.

von Marion Kammler

Bildergalerie