Ein besinnlicher & vorweihnachtlicher Tag am Möhnesee

Ein besinnlicher & vorweihnachtlicher Tag am Möhnesee

Datum:
Ort:
Unna
Lesedauer:
3 MIN

Familienangehörige der im Einsatz befindlichen Soldatinnen und Soldaten freuten sich auf das alljährliche Tannenbaumschlagen und der anschließenden Nikolausfeier mit dem Familienbetreuungszentrum UNNA.

In einem festlich geschmückten Saal, mit vielen voll besetzten Tischen, steht ein Kind vor dem Nikolaus
Dörner-Maddèe

Am 07.Dezember 2019 lud das FBZFamilienbetreuungszentrum UNNA Soldatinnen und Soldaten, welche sich aktuell vor bzw. nach einem Einsatz befinden, sowie deren Familienangehörige zu einem besinnlichen und vorweihnachtlichen Tag an den Möhnesee ein. Dort erwarteten die Besucher in einer angenehmen Atmosphäre nicht nur der Tannenwald, wo der Christbaum selbst ausgesucht und geschlagen werden konnte, sondern auch eine leckere Erbsensuppe mit Bockwürstchen, die nach getaner Arbeit an der Feuerstelle verköstigt werden konnte. Natürlich waren auch ausreichend warme Getränke für Groß und Klein vorhanden wie Glühwein, Kaffee oder Kakao. Für den süßen Genuss gab es ausreichend Lebkuchen, Spekulatius oder auch Christstollen.

eins Soldat hält eine Begrüßungsrede. er steht vor der Essenasausgabe in der Truppenküche
Dörner-Maddèe

Nach der Begrüßung und der Vorstellung des Tagesablaufes durch den Leiter des Familienbetreuungszentrums, Oberstabsfeldwebel Schumacher, folgte eine aktuelle Information über die Lage in den Einsatzländern. Nach einem ausgiebigen und leckeren Frühstück in einer weihnachtlichen Atmosphäre, wo das leibliche Wohl der Kinder und Erwachsenen an erster Stelle stand, ging es mit Bussen auf zum jährlichen Weihnachtsbaumschlagen zum Möhnesee. An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank der evangelischen Militärseelsorge Unna, vertreten durch unseren Standortpfarrer Herrn Moselewski sowie dem Bundeswehr Sozialwerk für die Bereitstellung finanzieller Mittel.

Der richtige Tannenbaum ist gefunden
eine blonde Frau steht Lächenld vor vor vielen Tannenbäumen. Es wird einer ausgesucht der geschlagen werden soll.
Klasing-Feldkamp

Nach einer kurzen Anfahrt von ca. 40 Minuten erreichten wir den Möhnesee. Gut gelaunt kamen die Familienangehörigen auf „Hof Winter“ an. Einige Angehörige konnten es kaum erwarten, ihren perfekten Tannenbaum für das Weihnachtsfest zu entdecken und machten sich sofort auf den Weg zur Schonung, wo Herr Winter und sein Team schon mit der Kettensäge im Tannenwald auf uns wartete. In der Schonung erwartete uns ein Meer an wunderschönen Tannen, ideal um das heimische Wohnzimmer in weihnachtlicher Ambiente erstrahlen zu lassen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt
drei Fraune und ein Mann stehen im Freien um einen Stehtisch. Sie essen Erbsensuppe und trinken Glühwein
Klasing-Feldkamp

Zwischen Weihnachtskugeln, Lichterketten und Tannenzweigen wurde heißer Glühwein, Kaffee oder Kakao ausgeschenkt und getrunken. Christstollen, Lebkuchen und Spekulatius lagen ebenfalls bereit, um die weihnachtliche Stimmung zu genießen. Wer es eher deftig mochte, konnte bei einem gemütlichen Plausch, eine leckere Erbsensuppe mit Würstchen zu sich nehmen. Die Stimmung auf „Hof Winter“ war sehr locker und fröhlich.

Nikolaus komm in unser Haus!

Nachdem jeder seinen individuellen, perfekten Baum für das Weihnachtsfest gefunden hatte, sich an der offenen Feuerstelle gewärmt und mit Leckereien gestärkt hatte, fuhren wir weiter zum „Möhnehof Sämer“. Hier stimmten alle gemeinsam zu einem Weihnachtslied an. Der Gesang traf auf ein ganz besonderes Gehör. Der Nikolaus besuchte uns, und die Kinderaugen glänzten voller Vorfreude. Nachdem er aus seinem goldenen Buch vorlas, beschenkte er die Kleinen unter uns mit reichlichen Gaben. Die Kinder freuten sich über einen gut gefüllten Nikolaussack, in dem viele tolle Dinge zum Entdecken und Naschen warteten.

Bei Kaffee und Kuchen im Möhnehof Sämer
In einem festlich geschmückten Saal sitzen viele Menschen an runden Tischen und lassen sich das Buffet schmecken
Dörner-Maddèe

Als der Nikolaus seinen Besuch beendete und seine Rückreise antrat, hatten alle Anwesenden die Möglichkeit bei einer warmen Tasse Kaffee und einem reichlich gedeckten Buffet, angereichert mit den schönsten und leckersten Torten, Waffeln und Kuchen, eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen und bei einem kleinen Plausch mit dem Sitznachbarn den Tag Rrevue passieren zu lassen. Mit den Weihnachtsbäumen, frisch gestärkt und den Gaben des Nikolaus, traten wir anschließend, nach einem langen Tag, die Heimreise an. Wer bis dahin noch nicht in Festtagsstimmung war, war es spätestens nach diesem Tag. Ein besinnlicher, vorweihnachtlicher Tag neigte sich dem Ende.

„Frohe Weihnachten“