Reich beschenkt - Das Familienbetreuungszentrum Veitshöchheim feiert Erntedank-Gottesdienst

Reich beschenkt - Das Familienbetreuungszentrum Veitshöchheim feiert Erntedank-Gottesdienst

Datum:
Ort:
Veitshöchheim
Lesedauer:
1 MIN

Danke zu sagen, nicht nur für das Essen, sondern für all die guten Dinge im eigenen Leben. Zahlreiche Familienangehörige feierten nach guten Brauch mit der katholischen Militärseelsorge und dem Familienbetreuungszentrum am Standort Veitshöchheim einen Festgottesdienst zum Erntedank mit anschließender Fahrzeugsegnung.

Bunt geschmückter Kaffeetisch

Herbstliche Tischdekoration

Hanns Bager

Das Erntedankfest ist in der christlichen Religion fest verwurzelt. Deshalb feierten wir gemeinsam, in dem reich geschmückten Saal, diesen besonderen Tag und sagten Danke für die gute Ernte und den Jahresverlauf. Das Ensemble des Heeresmusikkorps Veitshöchheim mit seiner Blechbläserbesetzung sorgte mit rhythmischen Liedern und schönen Texten für ein besonderes musikalisches Erlebnis während der Eucharistiefeier. Traditionell hatten alle Besucher im Anschluss die Möglichkeit beim gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken miteinander ins Gespräch zu kommen.

Reich bedeckter Gabentisch mit Früchten des Feldes

Militärpfarrer Dr. Andreas Rudiger beim Gottesdienst

Hanns Bager

Für die Besucher dieses Festes gab es gleich zu Beginn zwei Blickfänge. Der eine war unübersehbar der prächtig mit Feld- und Gartenfrüchten und einem Herbstblumenmeer aufgebaute Gabentisch. Der andere präsentierte sich dagegen bei einer Aufführung, die unser neuer katholischer Militärpfarrer Dr. Andreas Rudiger mit initiierte.

Kinder gestalten den Gottesdienst mit.

Kinder bringen die Gaben zum Altar

Hanns Bager

„Dankbar sein für das, was ich habe.“  Bei der gemeinsamen Aufführung mit dem Militärpfarrer rückte genau das in den Vordergrund. Ihm gelang es einen Bogen zwischen biblischem Bericht und der Neuzeit zu spannen indem er sowohl Erwachsene als auch Kinder in die Planung und Durchführung des Gottesdienstes miteinbezog.

Die Autos werden vom Pfarrer mit Weihwasser besprengt.

Fahrzeugsegnung am Standort Veitshöchheim

Hanns Bager

Im Rahmen dieses Gottesdienstes fand eine Fahrzeugsegnung statt. Dabei wurden die Autos der Gäste mit Weihwasser besprengt und gesegnet, damit sie sicher durch den täglichen Straßenverkehr fahren. Im Anschluss konnten noch Christopherusplaketten erworben werden.

Familien beim Nachmittagskaffee.

Gemütliches Beisammensein

Hanns Bager

Die herbstliche Deko auf den Tischen sorgte beim Nachmittagskaffee für ein gemütliches Ambiente. Es wurden köstliche hausgemachte Kuchen verspeist und in geselliger Runde viele interessante Gespräche geführt.

Der Gottesdienst krönte den Sonntag. Mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen machten sich die Angehörigen am späten Nachmittag auf den Heimweg.

Bildergalerie

  • Das Kuchenbuffet ist eröffnet

    Auf einem Tisch ist das Kuchenbuffet mit allerlei Leckerein eröffnet.
  • Das Musikcoprs spielt ein Ständchen

    Soldaten mit Blasinstrumenten spielen ein Ständchen.
  • Impressionen der Spenden

    Viele kleine Geschenke wurden Gespendet.