Sommerfest im Familienbetreuungszentrum – Zurück zum Alltag nach Corona
Sommerfest im Familienbetreuungszentrum – Zurück zum Alltag nach Corona
- Datum:
- Ort:
- Veitshöchheim
- Lesedauer:
- 2 MIN
Nach einer langen Phase der Einschränkungen und Geduld im Pandemiezeitraum war es nun endlich wieder einmal soweit! Das Familienbetreuungszentrum aus Veitshöchheim feierte in den Räumen des Casinos Balthasar-Neumann, kurz CBN, sein traditionelles Sommerfest!
Rund 50 Familienangehörige der Einsatzsoldatinnen und -soldaten aus Veitshöchheim waren mit ihren Kindern dabei! Nach der Begrüßung durch Leiter Johannes Hudezeck startete das abwechslungsreiche Programm. Nachdem aufgrund eines Regenschauers der traditionelle Feldgottesdienst kurzfristig in den Speisesaal OST der Truppenküche der Balthasar-Neumann-Kaserne verlegt werden musste, konnten der anschließende Vortrag aus den Einsatzländern und die weitere Veranstaltung im Innenhof des Casinos aber dann planmäßig stattfinden.
Gemeinsamer Gottesdienst
Das Sommerfest des FBZFamilienbetreuungszentrum Veitshöchheim beginnt immer mit einem klassischen Feldgottesdienst am Birkenkreuz in der Balthasar-Neumann-Kaserne. Soweit der Plan - doch Petrus im Himmel schickte erst einmal einen Regenschauer in die Kaserne. So musste denn auch der evangelische Militärseelsorger, Herr Jochen Fiedler, der diesen Gottesdienst im Sinne der Kinder gestaltete und ihn durch sein astronomisches Fachwissen eindrucksvoll bereicherte, erst einmal in den Speisesaal ausweichen.
Informationen aus erster Hand
Für einen Vortrag über die derzeitigen Einsätze der Bundeswehr konnte der Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Veitshöchheim, diesmal Herrn Oberst Wittke vom Einsatzführungskommando EinsFüKdo der Bundeswehr aus Potsdam gewinnen. Durch diese sehr ausführliche Berichterstattung, ergab sich viel Frage- und Redebedarf bei den Angehörigen. Herr Oberst Wittke konnnte einige Vorurteile und Ängste der Angehörigen durch seine ausgezeichnete Fachexpertise entkräften. „Es ist gut, dass man aus dieser Führungsebene auch mal was hört“, merkte ein Zuhörer zufrieden an.
Leckere Würstchen, Steaks und Salate
Zur Mittagszeit war für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt: Angeboten wurden herzhafte Beilagen mit hausgemachten Salaten und vielseitigen Spezialitäten vom Grill.
Glücksrad Challenge
Das Glücksrad des Deutschen Bundeswehrverbandes DBwV war ein Highlight auf unserem Fest. Glücklich strahlten die Kids und die ErwachsenenErwachsenen, wenn sie am Glücksrad drehen dürften und das ratternde Geräusch ertönte. Tolle Preise sorgten für Überraschung und Begeisterung – manch einer trug einen Hauptgewinn nach Hause!
Nette Gespräche beim Kaffeetrinken
Traditionelle Kuchen und dampfender Kaffee… wer kann da schon wiederstehen? Zur Kaffeezeit ließ das Backteam des FBZFamilienbetreuungszentrum die Herzen von Kuchenliebhabern höher schlagenhöherschlagen. Dabei fanden untereinander nette Gespräche statt.
Glücklich und mit den neuesten Informationen machten sich die Angehörigen am späten Nachmittag auf den Heimweg.