"Fröhliche Lichter ziehen durch Wilhelmshaven"
"Fröhliche Lichter ziehen durch Wilhelmshaven"
- Datum:
- Ort:
- Wilhelmshaven
- Lesedauer:
- 2 MIN
Während die Großen gemütlich bei Kaffee, Streuselkuchen und leckeren Naschereien plaudern konnten, durften die Kinder sich schon mit Schere und Kleber an ihren Bastelarbeiten versuchen: Beim Laternenfest des Familienbetreuungszentrums Wilhelmshaven sollte natürlich jeder der kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine zünftige Laterne in der Hand halten können.
Stabsbootsmann Arne Besler, stellvertretender Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum in Wilhelmshaven, konnte rund 80 Gäste in der UHG am Standort begrüßen. „Die große Anzahl der Gäste zeigt uns, dass der Wunsch nach Information und Betreuung nach der noch nicht überstandenen CORONA-Pause größer ist denn je“, sagt der erfahrene Soldat.
Neben Kaffee und Kuchen konnten sich die Besucher des Laternenfestes über einen ausgesprochen informativen Vortrag freuen. Hauptmann Jakobeit vom Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf berichtete anschaulich von seinen Erlebnissen im Rahmen der militärischen Evakuierungsoperation in Afghanistan. Als Zugführer gehörte er zu den letzten deutschen Soldaten, die Kabul im Sommer verlassen haben.
Für Besucher und die ehrenamtlichen Helferinnen gab es nach dem Vortrag Zeit für ausgiebige Gespräche. Doch spätestens mit Einbruch der Dämmerung wurden die Kinder und Enkel von im Einsatz befindlichen Soldatinnen und Soldaten ungeduldig – sie wollten nach Draußen und ihre Laternen entzünden. Doch noch bevor sie ihre LED-betriebenen Lampions zu den zeitlosen Zeilen von „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…“ schwenken konnten, gab es ordentlich was zu sehen: Ein Einsatzfahrzeug der Feldjäger mit Blaulicht führte den Umzug an, für die musikalische Begleitung sorgte der Feuerwehrspielmannszug Zetel / Neuenburg. Nach hinten wurde der Zug durch die örtliche Feuerwehr abgesichert – so gut behütet konnte einfach nichts schief gehen.
Rund 45 Minuten schlängelte sich der Laternenumzug über das Areal des Marinestützpunktes, bis gegen 18 Uhr auch die tapfersten Kinder müde wurden und das Ende des Tages eingeläutet werden konnte. Eine Angehörige bestätigte mit einem entspannten Lächeln: „Die Veranstaltungen des FBZFamilienbetreuungszentrum Wilhelmshaven sind seit Jahren immer wieder ein Highlight.“ Für alle Teilnehmer, so das einhellige Fazit, ein erfüllter Nachmittag.