Kostbare Momente für Familien

Kostbare Momente für Familien

Datum:
Ort:
Wilhelmshaven
Lesedauer:
2 MIN

Nach langer Pause konnte das Familienbetreuungszentrum (FBZFamilienbetreuungszentrum) Wilhelmshaven den Angehörigen von Soldatinnen und Soldaten im Einsatz wieder kostbare Momente schenken.

Mehrere Personen mit Paddelbootenbei einer Bootstour auf einem kleinen Fluss

Rund acht Kilometer paddelten die Teilnehmer der Bootstour auf der Wapel

Bundeswehr/Michael Bockner

Es sind Väter und Söhne, Mütter und Töchter, die ihren Dienst in Mali oder auf dem Mittelmeer, in Syrien oder im Libanon leisten. Für die Angehörigen zuhause eine belastende Zeit, in der das Familienbetreuungszentrum Wilhelmshaven willkommene Unterstützung anbietet. Jetzt konnten Familien an einem einzigen Wochenende gleich zwei erholsame Events genießen: bei einer Paddeltour auf dem Flüsschen Wapel sowie in einem Tier- und Freizeitpark in Jade.

Gemeinsam Grillen – lang vermisstes Vergnügen

Auf einem Grillrost liegen zahlreiche Bratwürste.

Nach der anstrengenden Paddeltour konnten sich die Gäste von FBZFamilienbetreuungszentrum und Militärseelsorge mit Würstchen vom Grill stärken

Bundeswehr/Michael Bockner

Die Wapel ist ein beschaulicher Nebenfluss der Jade und bietet vom Örtchen Wapelersiel aus die Möglichkeit für erholsame Ausflüge mit Kanu oder Kajak. Im Rahmen eines Angebots der Evangelischen Militärseelsorge Wilhelmshaven konnte auch das Familienbetreuungszentrum zahlreiche Familienangehörige von Soldatinnen und Soldaten im Einsatz zu einer Bootstour einladen. Morgens um 10 Uhr hieß es: „Alle Mann in die Boote“. Mehrere Dutzend Erwachsene und Kinder suchten sich ihre Plätze in den großen Kanus oder den kleineren Kajaks. Nach einer Stunde auf dem Wasser waren alle Ausflügler froh, dass sie sich an einer Pausenstation die Beine vertreten konnten und dank der Kuchen einer Wilhelmshavener Bäckerei gestärkt den Rückweg antreten konnten. Der war dann wegen des Gegenwindes etwas beschwerlich, am Ende aber konnten die kleinen und großen Süßwasserkapitäne ihre Boote in Wapelersiel wieder sicher vertäuen und bei einer Grillwurst ihre Eindrücke austauschen.

Erholsame Momente für die ganze Familie

Eine Familie geht lächelnd durch den Freizeitpark.

Gutes Wetter und noch bessere Laune machten den Ausflug in den Freizeitpark zu einem besonderen Erlebnis

Bundeswehr/Michael Bockner

Wasser und viel Spaß gab es auch am Sonntag im Tier- und Freizeitpark Jaderpark im niedersächsischen Jade. Die Anreise konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wahlweise im eigenen Auto oder im Bus vom Stützpunkt Wilhelmshaven aus erledigen. Gute Laune hatten sie jedenfalls alle, die Familien von Soldatinnen und Soldaten, die sich derzeit im Einsatz befinden oder die coronabedingt verspätet die Möglichkeit nutzen konnten, einer Einladung des FBZFamilienbetreuungszentrum zu folgen. Stabsbootsmann Arne Besler: „Leider haben wir noch keine Möglichkeit, bei uns im Stützpunkt gemeinsam eine Mahlzeit einzunehmen.“ Deshalb wurden an alle Gäste des Ausflugs Verzehrgutscheine ausgeteilt.

Wilde Tiere hautnah erleben

Eine Löwin schaut sich gelassen die Besucher vor ihrem Gehege an.

Auch Löwein gab es im Freizeitpark zu bestaunen

Bundeswehr/Michael Bockner

Doch ans Essen war zunächst kaum zu denken. Zu viel gab es zu entdecken. Da räkelten sich Löwen in der wärmenden Sonne, Pinguine ließen sich für ihre Schwimmkünste bewundern und selbst eine Giraffe durchschritt gelassen ihr Gehege. Neben den Tieren waren vor allem die kleinen Besucher des Parks begeistert von den vielen Spielmöglichkeiten: Riesige Rutschen, Fahrgeschäfte und Wasserspielplätze ließen keine Langeweile aufkommen.  Das Team des Familienbetreuungszentrum war dabei stets ansprechbar, um auf Fragen – auch zur Lage in den Einsatzorten – zu antworten.

Rund Einhundert Angehörige im Freizeitpark

Rund einhundert Gäste des FBZ versammeln sich für ein Gruppenfoto.

Oberstabsbootsmann Jens Uwe Ebert (l.) ist glücklich, endlich auch in großen Gruppen Ausflüge unternehmen zu können.

Bundeswehr/Michael Bockner

Oberstabsbootsmann Jens Uwe Ebert, Leiter des FBZFamilienbetreuungszentrum Wilhelmshaven, freute sich über die Gelegenheit, entspannt mit den Familien der Einsatzsoldatinnen und –soldaten ins Gespräch zu kommen. Die Bandbreite der Einsätze war dabei groß: Angehörige von Einsatzkräften in Mali, Syrien, Libanon und auf dem Mittelmeer suchten Rat und Kontakt zu Gleichgesinnten. 

von Andrea Hilscher

Mehr Lesen