BWI GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung und Bundeswehr unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Unterzeicnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der BWI und der Bw
(BMVg / Bundeswehr)

Die Bundeswehr und ihr ITInformationstechnik-Dienstleister BWI werden in Personalfragen künftig enger zusammenarbeiten. Generalleutnant Klaus von Heimendahl - Abteilungsleiter Personal im Bundesministerium der Verteidigung - und Hans-Jürgen Niemeier - Chief Resources Officer der BWI GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung – unterzeichneten am 28. November 2019 im Berliner Bendlerblock eine Kooperationsvereinbarung in den Bereichen Personalvermittlung und Reservistenangelegenheiten.

Herr Niemeier betonte: „Grundsätzlich können wir in der BWI qualifizierten Fach- und Führungskräften mit Kenntnissen über unseren Kunden Bundeswehr eine Perspektive bieten. Durch zunehmende Aufgaben – insbesondere auch im militärischen Bereich – steigt auch der Bedarf des Unternehmens an Mitarbeitern mit militärischem Background.“ Generalleutnant von Heimendahl stellte zusammenfassend fest: „Die heute unterzeichnete Vereinbarung ist für beide Kooperationspartner im besten Sinne gewinnbringend. Die BWI GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung unterstützt unsere Zielsetzung, die ausscheidenden Soldatinnen und Soldaten auf Zeit bestmöglich zivilberuflich einzugliedern. Im Gegenzug erhält sie Zugang zu gut qualifizierten potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern. Gleichzeitig wird sie uns bei der Gewinnung geeigneter und interessierter Reservistendienstleistender aus dem Kreis ihrer Beschäftigten unterstützen.“

Hintergrund: Die BWI GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine 100-prozentige Bundesgesellschaft mit Hauptsitz in Meckenheim bei Bonn und beschäftigt etwa 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Unternehmensstandorten im gesamten Bundesgebiet. Die BWI GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung ist der zentrale ITInformationstechnik-Dienstleister der Bundeswehr in allen Fragen der nichtmilitärischen Informations-und Kommunikationstechnik.


(Quelle: BMVgBundesministerium der Verteidigung  Link zur originalen Pressemitteilung)