Zsolt Balla im Interview: Was tut ein Militärrabbiner?
Zsolt Balla im Interview: Was tut ein Militärrabbiner?
- Betreuung und Fürsorge
- Jüdische Militärseelsorge
- Datum:
- Ort:
- Berlin
In der Bundeswehr ist seine Aufgabe ganz neu: Als Militärbundesrabbiner ist Zsolt Balla seit Sommer im Amt. Im Video spricht er über die Aufgaben eines Militärrabbiners, seine Ziele und warum diese neu geschaffene Position ein wichtiges Zeichen ist.
Für den Clip „Was tut ein Militärrabbiner?“ traf Dr. Felix Klein, der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, den Militärbundesrabbiner Zsolt Balla in der Blücher-Kaserne in Berlin. Das Video entstand aus Anlass des Jubiläums 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland.
Ziel des Jubiläumsjahres ist es, der Öffentlichkeit jüdisches Leben in seiner Vielfalt näherzubringen. Anlass ist die erste belegte Erwähnung einer jüdischen Gemeinde nördlich der Alpen: Den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde Köln wurde durch den römischen Kaiser Konstantin im Jahr 321 erstmalig Zugang zu öffentlichen Ämtern der Stadt gewährt.
Zahlreiche staatliche und zivilgesellschaftliche Akteure beteiligen sich an der Gestaltung des Festjahres mit dem Ziel, die deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart stärker ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © Bundesministerium des Innern und für Heimat