17. Kunstwettbewerb der Bundeswehr gestartet
17. Kunstwettbewerb der Bundeswehr gestartet
- Datum:
- Ort:
- Bonn
- Lesedauer:
- 1 MIN
un.verwundbar
Der Kunstwettbewerb der Bundeswehr bietet Bundeswehrangehörigen seit 1997 die Möglichkeit, sich mit gestellten Themen und Fragestellungen auseinanderzusetzen, die sowohl ihre eigene Arbeit als auch ihr ziviles Leben herausfordern.
Federführend sind die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung und Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung, die im Wechsel den Kunstwettbewerb durchführen. Zum Wettbewerb gehört eine anschließende deutschlandweite Wanderausstellung.
Das Thema der aktuellen Kunstausstelung lautet diesmal „un.verwundbar“.
Der kleine Punkt im Thementitel ist ganz bewusst gesetzt. Denn es stellt sich die Frage, wo beginnt Unverwundbarkeit und wo endet sie? Für Bundeswehrangehörige ist diese Frage fester Bestandteil des Berufes, der gewählt wurde, ob im Einsatz oder im Büro, ob unterwegs oder stationär. Und das höchste Gut, das Leben, zu schützen ist eine bedeutende Aufgabe, die oft an die Grenzen des Menschlichen geht.
Das gilt nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für viele gesellschaftliche Bereiche: Mensch, Familie, Demokratie, Freiheit. In den unterschiedlichen Lebensbereichen muss tagtäglich daran mitgearbeitet werden, neue Wunden zu vermeiden. Und wir müssen bereit sein, entstandene Versehrtheit mitzutragen und gemeinsam zu überwinden.
Dabei kennt Verwundung keine Unterschiede in Ort und Zeit, in Kultur und Religion. Sie trifft jeden Menschen und jede Nation.
Der Kunstwettbewerb der Bundeswehr ruft dazu auf, das persönliche Spannungsfeld zwischen Verwundbarkeit und Unverwundbarkeit aufzuzeigen. Machen Sie als Teilnehmende sichtbar, was im Verborgenen liegt. Was nicht gesehen wird und was gesehen werden sollte. Zeigen Sie, was sich ändern kann, was getan werden kann, was wirklich da ist.
Wir freuen uns auf die Einsendungen von allen Angehörigen der Bundeswehr. Sämtliche kreativen Mittel sind zugelassen. Preise im Gesamtwert von über 5.000 Euro winken.
Einsendeschluss ist der 14. Juni 2024
Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.kunstbw.de