Tagung zur Geschichte der Militärseelsorge
Tagung zur Geschichte der Militärseelsorge in der Bundeswehr nach ihrer Gründung 1956
Das Archiv des Katholischen Militärbischofs veranstaltet im Katholischen Militärbischofsamt Berlin vom 29. September bis 1. Oktober 2022 eine dreitägige wissenschaftliche Tagung zur Geschichte der Militärseelsorge in der Bundeswehr nach ihrer Gründung 1956. Dafür konnten verschiedene Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland gewonnen werden.
Anmeldung
Insgesamt stehen 30 Teilnahmeplätze im Konferenzsaal des Militärbischofsamtes zur Verfügung. Zimmer stehen im eigenen Gästehaus nur wenige bereit, so dass sich eigens um eine Unterkunft in Berlin gekümmert werden muss. Es ist ein kleines Nebenprogramm geplant, u.a. ein Besuch in der neuen Staatsbibliothek Berlin Unter den Linden. Die Ausrichtung der Tagung in Präsenz in Berlin steht weiter unter Vorbehalt der Corona-Pandemie und der Situation in der Ukraine. Sollte eine Präsenztagung nicht möglich sein, wird ein digitales Format stattfinden.
Interessenten, die an der Tagung teilnehmen möchten, melden sich bitte mit dem beiliegenden oder dem digitalen Anmeldeformular (zu finden auf HTTPS://WWW.KATHOLISCHE-MILITAERSEELSORGE.DE/ORGANISATION/ARCHIV) mit allen Kontaktdaten an.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2022 (Ausschlussfrist) per E-Mail an KOLLOQUIUM@KATHOLISCHE-SOLDATENSEELSORGE.DE, oder postalisch an das Archiv im Militärbischofsamt. Aufgrund der limitierten Anzahl der Teilnahmeplätze wird im Fall von mehr als 30 Anmeldungen aus Fairnessgründen das Datum des Einganges der Anmeldung berücksichtigt. Insofern ist eine frühe Anmeldung zu empfehlen.