Einladung zum Weltjugendtag in Lissabon

Mitmachen beim Weltjugendtag 2023 in Portugal

Mitmachen beim Weltjugendtag 2023 in Portugal

Datum:
Ort:
Lissabon
Lesedauer:
1 MIN
Banner des Weltjugendtages 2023 in Lissabon

Weltjugendtag 2023 in Portugal

JMJ Foundation - Lissabon 2023

Grandios! Für den Weltjugendtag 2023 in Portugal haben sich so viele Soldatinnen und Soldaten gemeldet, dass es KEINE PLÄTZE mehr gibt. Vielen Dank für dieses Interesse an der Gemeinschaft und der Seelsorge.

Weltjugendtag und Bundeswehr

Der Weltjugendtag ist ein Glaubensfest. Der Papst lädt dazu junge Leute aus aller Welt ein. Deshalb ist das ein internationales Meeting, wie die Veranstalter schreiben: „Ein »Mega-Event«, bei dem Fest und Glaube eine unschlagbare Verbindung eingehen“. In der Vergangenheit trafen sich junge Menschen aus bis zu 160 Nationen und auch 2023 wären sie in Lissabon willkommen.

Abschlussmesse Weltjugendtag in Panama

Blick auf die versammelten Teilnehmer beim Weltjugendtag in Panama 2019

KS / Barbara Dreiling

Beim Weltjugendtag geht es darum, den eigenen Glaubenshorizont zu erweitern, Menschen anderer Nationen kennen zu lernen, Erlebnisse zu teilen und in der Gegenwart des Papstes gemeinsam zu feiern. Der Weltjugendtag bietet eine besondere Chance, die ganze Vielfalt und Farbigkeit unserer Kirche zu erleben. Durch seine Internationalität trägt er zu Frieden und Völkerverständigung bei. Deshalb werden auch Soldatinnen und Soldaten aus anderen Ländern teilnehmen.

Mitmachen können alle interessierten jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren. Sie sind herzlich willkommen, unabhängig von Religion und Konfession.

Für Soldaten wichtig: Für die Teilnahme der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr am internationalen Soldatentreffen aus Anlass des 37. Weltjugendtags 2023 in Lissabon kann gemäß § 9 der Soldatinnen- und Soldatenurlaubsverordnung Sonderurlaub im notwendigen Umfang gewährt werden, wenn dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Hier muss also beim Vorgesetzten die Genehmigung eingeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite des Weltjugendtages 2023.

von Norbert Stäblein