Beziehungsethische Perspektiven in Gesellschaft, Kirche und Bundeswehr

Einladung zum Akademiegespräch am 10. Oktober 2023 in der Katholischen Akademie Bayern in München

Zu den spannendsten Fragen unserer Tage zählt sicherlich diejenige nach dem rechten Verständnis von sexueller Identität und Orientierung. Die streng heteronormative Sexualmoral früherer Zeiten, die nicht selten Spiegelbild rigoroser kirchlicher Vorgaben war, büßte in den letzten fünfzig Jahren zunehmend an Glaubwürdigkeit ein. Die hiermit einhergehenden Veränderungen führten zu weitreichenden Umbrüchen in Gesellschaft, Kirche und Bundeswehr. Dabei zeigte sich eine Vielfaltmenschlicher Sexualität, die mit einer Vielzahl an anthropologischen und ethischen Fragen einhergeht.

Wie kann ein ethisch verantwortungsvoller Umgang mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten und Orientierungen erfolgen? Welche Impulse können hierzu aus dem christlichen Glauben gewonnen werden? Wie lässt sich sexuelle Vielfalt nicht zuletzt auch aus römischkatholischer Sicht als lebensbereichernde Chance begreifen? Die Kirche in Deutschland nahm im Rahmen des Synodalen Weges diese besondere Herausforderung an und lieferte wichtige Anregungen für die weitere Beschäftigung mit dem Thema.

Im Rahmen eines Akademiegespräches soll die aktuelle Debatte beleuchtet und zum gemeinsamen gedanklichen Austausch eingeladen werden.

Anmeldung

Wir bitten um namentliche Anmeldung auf anhängender Karte an den zuständigen Standortpfarrer.
Anmeldeschluss ist Montag, 2. Oktober 2023