Einbringen in die Militärseelsorge - Laiengremien stärken

Einbringen in die Militärseelsorge - Laiengremien stärken

Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Mitmachen für jeden und jede am Standort

Jeder Standort hat seine Eigenheiten, jede Region pflegt individuelle Traditionen. Das muss auch in kirchlichen Kreisen der Katholischen Militärseelsorge Einzug finden. Dazu braucht es Menschen aus der Bundeswehr, die mitmachen, übrigens nicht nur Katholiken, sondern wirklich alle. Mit deren Erfahrungen können die Seelsorgerinnen und Seelsorger das tun, was benötigt wird: Von und mit den Angehörigen des Standorts.

Die Delegierten stimmen mit dem Hochhalten der Stimmkarte bei der Wahl des Katholikenrats

Abstimmung zur Wahl des Katholikenrats

KS / Doreen Bierdel

Einbringen in die Militärseelsorge

Anfang Oktober dieses Jahres hat der Katholische Militärbischof für die Deutsche Bundeswehr, Franz-Josef Overbeck, eine „Ordnung für die Gremien der Mitverantwortung der Laien in der Katholischen Militärseelsorge“ herausgegeben. Sie schafft die Basis für die Einflussnahme auf das kirchliche Geschehen in den katholischen Pfarrämtern. Hört sich bürokratisch an, ist aber eine einfache, direkte Beteiligungsmöglichkeit: Im Mitarbeiterkreis, Pfarrgemeinderat, Regionalrat beim Katholikenrat – Möglichkeiten gibt es auf unterschiedlichen Ebenen mit verschiedenen Wirkungsbereichen.

So können die Ehrenamtlichen zum Beispiel im Mitarbeiterkreis den Kontakt zu den Dienststellen pflegen und dortige Interessen oder Bedürfnisse in die Seelsorge einbringen. Die besondere soldatische Situation tragen Pfarrgemeinderatsmitglieder zum Seelsorger und helfen ihm oder ihr, dafür Angebote an die Soldatinnen und Soldaten und ihre Angehörigen zu schaffen.

Das ist jetzt neu beim Mitmachen: Auf der regionalen Ebene, also da, wo nicht große Strukturen, sondern konkretes Machen gefragt sind, kommen die Erfahrungen aus dem Wohnort, der Familie, den Vereinen, eben der Gesellschaft in die Gremien. Gebündeltes Wissen von, mit und für die Soldatinnen und Soldaten und ihre Angehörigen, genauso wie für die Seelsorgerinnen und Seelsorger – das ist das (Mit-)Machen in der Katholischen Militärseelsorge.

Die Angehörigen in den Pfarrämtern freuen sich auf Mitmacherinnen und Mitmacher und sind beim Anklicken des Links hier zu finden.

Mitmachen ist auch hier möglich:
https://militaer-katholikenrat.de/
https://www.gemeinschaft-katholischer-soldaten.de/

von Norbert Stäblein

Downloads