Veränderungen - Möglichkeiten und Chancen

Familienwochenende für Soldatenfamilien im Bildungshaus Vierzehnheiligen

Familienwochenende für Soldatenfamilien im Bildungshaus Vierzehnheiligen

Datum:
Ort:
Veitshöchheim
Lesedauer:
2 MIN

Zum ersten religiösen Familienwochenende für Soldatenfamilien im Jahr 2022 luden der katholische Militärpfarrer Dr. Andreas Rudiger und Pfarrhelferin Judith Bielek von der Katholischen Militärseelsorge in Veitshöchheim ein. 73 Teilnehmer hatten sich für das Wochenende zum Thema „Veränderungen – Möglichkeiten und Chancen“ vom 18. bis 20. März 2022 im Bildungshaus Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein angemeldet.

Blick in die berühmte Basilika in Vierzehnheiligen

Am Samstag konnten die Teilnehmer die berühmte Basilika in Vierzehnheiligen besichtigen

Christian Bielek

Als Referent konnte man erfreulicherweise Herrn Jens Fischer aus Karlstadt gewinnen. Am Samstagvormittag nach dem Morgenlob und dem Frühstück hatten sich die Erwachsenen im Vortragssaal versammelt, um gemeinsam mit Herrn Fischer das ausgewählte Thema im aktiven Miteinander zu bearbeiten. Dabei verstand der Referent es geschickt, durch eine Mischung aus Vortrag und Gruppenarbeit das Thema den Teilnehmenden näher zu bringen. Im Besonderen die Unterscheidung zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Veränderung und deren Auswirkungen auf Beruf und Familie wurde von den Teilnehmern angeregt diskutiert. 

Während des Vortrages für die Erwachsenen wurden die Kinder in bewährter Weise von den drei Erzieherinnen Angelika, Elfriede und Regina betreut. Am Samstagnachmittag konnten die Teilnehmer an einer Kirchenführung und Besichtigung der berühmten Basilika in Vierzehnheiligen durch Herrn Hauptmann der Reserve Georg Hagel teilnehmen. Herr Hagel ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit einem teilnehmenden Familienvater aus dem Heeresmusikkorps extra für die Familien ein kleines Orgelkonzert zu spielen.

Teilnehmer des Familienwochenendes besichtigen die Orgel in der Basilika Vierzehnheiligen

Als Extra für die Familien gab es sogar ein kleines Orgelkonzert

Christian Bielek

An den beiden Abenden hatte man viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Spielen und bei netten Gesprächen. Auch zu gemeinsamen Gesprächen oder beim gemütlichen Beisammensein im Pilgerstübchen stand Militärpfarrer Dr. Rudiger für die Soldatenfamilien zur Verfügung. So manche kirchliche oder persönliche Frage konnte da angesprochen werden. 

Ein besonderer Höhepunkt des Familienwochenendes war am Sonntag der gemeinsame Gottesdienst, in dem das Kind einer teilnehmenden Familie getauft wurde. Bei der anschließenden Nachbesprechung hörte man von den Teilnehmern von einem sehr gelungenen und schönen Familienwochenende. Leider ging das Familienwochenende viel zu schnell zu Ende. 
Nach dem Mittagessen und den Nachmittagskaffee trat man mit vielen neuen Erkenntnissen und Erfahrungen die Heimreise an.

von Judith Bielek