Covid-19: Amtshilfe - Eine Zwischenbilanz
Covid-19: Amtshilfe - Eine Zwischenbilanz
- Coronavirus
- Radio Andernach
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Seit sechs Monaten leistet die Bundeswehr Amtshilfe. Die Zahl der Corona-Infizierten steigt hierzulande wieder deutlich an. Damit stellt sich auch die Bundeswehr auf mehr Einsätze in Deutschland ein. Wie eine Bilanz nach sechs Monaten Amtshilfe aussieht und auf welche Entwicklungen wir uns einstellen sollten, erläutert Generalleutnant Martin Schelleis, Inspekteur der Streitkräftebasis und Nationaler Territorialer Befehlshaber, im Interview bei Radio Andernach.
Täglich steigt die Zahl der Corona-Infizierten in Deutschland an. Immer mehr Regionen werden zu Risikogebieten erklärt. Das wirkt sich auch auf die Amtshilfeersuche an die Bundeswehr aus. Generalleutnant Martin Schelleis gibt uns einen Überblick zur aktuellen Lage.
- Urheberrecht
- Bundeswehr/Radio Andernach
„Wir stehen bereit, wenn wir gefordert werden.“
Über 1.000 Amtshilfeersuche sind seit Beginn der Corona-Pandemie bei der Bundeswehr eingegangen, etwa 70 Prozent wurden positiv beantwortet – das Amtshilfeverfahren funktioniert. Das ist nur ein Aspekt der bisherigen Bilanz von Generalleutnant Martin Schelleis.
- Urheberrecht
- Bundeswehr/Radio Andernach
Aufträge im Rahmen der Amtshilfe
Täglich sind bis zu 1.400 Soldaten und Soldatinnen deutschlandweit im Einsatz. Sie unterstützen die Gesundheitsämter bei der Testung von Reiserückkehrern oder auch beim Transport von medizinischem Material. Das volle Amtshilfekontingent ist aber bei weitem noch nicht erschöpft.
- Urheberrecht
- Bundeswehr/Radio Andernach
Amtshilfe, die nicht gewünscht ist
In den letzten Tagen und Wochen gab es immer wieder Berichte über Bezirke, die die Amtshilfe der Bundeswehr nicht wünschen. Bei dem einen gab es einen Wandel, der andere hält daran fest.
- Urheberrecht
- Bundeswehr/Radio Andernach
Ein Ausblick – Mögliche Entwicklungen
Die kalte Jahreszeit beginnt und spielt bei steigenden Fallzahlen eine tragende Rolle, Stichwort: Grippezeit. Es ist demnach mit weiteren Amtshilfeersuchen an die Bundeswehr zu rechnen.
- Urheberrecht
- Bundeswehr/Radio Andernach
Ein Wunsch des Inspekteurs
Mit vielen Kleinigkeiten im täglichen Leben können wir einer Corona-Infektion vorbeugen und so auch die Einsatzbereitschaft der Truppe stärken. Generalleutnant Martin Schelleis hat daher einen einfachen Wunsch an die Soldatinnen und Soldaten:
- Urheberrecht
- Bundeswehr/Radio Andernach