Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement)
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement) umfasst ein Bündel von Strategien, Maßnahmen und Methoden und ergänzt den Arbeitsschutz beginnend beim Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Gefährdungen über die Prävention von Unfallursachen und krankheitsbedingten Ausfallzeiten bis hin zur Förderung der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft von Bundeswehrangehörigen. Dabei werden Faktoren für Motivation und Demotivation, für Erfolg und Misserfolg sowie für Gesundheit und Krankheit identifiziert und beeinflusst.
Gesundheit und Fitness werden nicht als Zustand verstanden, sondern als positiv entwicklungsfähiger Prozess, bei dem der Mensch als Ganzes in seiner Entwicklung und mit all seinen Potentialen gesehen und gefördert werden soll.
Diese Vorgaben gelten grundsätzlich für die Angehörigen aller Statusgruppen der Bundeswehr sowohl für Soldatinnen und Soldaten als auch für zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zivile und militärische Vorgesetzte tragen bei der Umsetzung des BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement besondere Verantwortung. Zum einen ist auf diesem Feld ihre Vorbildfunktion von besonderer Bedeutung, zum anderen sollten sie die Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Teilnahme am BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement durch Information und Dienstgestaltung fördern.
Ansprechstelle / Kontakt:
BGMBetriebliches Gesundheitsmanagement-Beauftragter EloKaBtlBataillon für Elektronische Kampfführung 911
Südtondern-Kaserne
Am Tannenberg 1
25917 Stadum