Das Ende der Seefahrt - 2 von 2

Das Ende der Seefahrt - 2 von 2

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Seeklar, das bedeutet, das Schiff so weit vorzubereiten, dass es in See stechen kann. Nach dem Anlegen in Souda auf Kreta wurde die Bordbesatzung des EGVEinsatzgruppenversorger Bonn aber aufgefordert, das Schiff „seeklar zurück“ zu machen. Damit wird das Schiff wieder in den Ausgangszustand zurückversetzt.

Wer macht eigentlich was beim Flugbetrieb auf einem Schiff der deutschen Marine? Darüber hat unser Korrespondenten-Team mit Hauptbootsmann Marko K. gesprochen.
Audio-Transkription