Der Digitale Tag der Bundeswehr bei Radio Andernach
Der Digitale Tag der Bundeswehr bei Radio Andernach
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Beim zweiten Digitalen Tag der Bundeswehr haben wir die Besucherinnen und Besucher des Livestreams auf YouTube in unser Funkhaus in Mayen eingeladen, um einen Eindruck über den Alltag unserer Redakteure und Techniker zu gewinnen.
Anlässlich des zweiten (digitalen) Tag der Bundeswehr luden wir unsere Hörerinnen und Hörer zu einer vierstündigen Sondersendung ein, verschickten Grüße übers Radio in die Einsatzgebiete der Bundeswehr, stellten einzelne Standorte vor, wie beispielsweise den Fliegerhorst Hohn in Schleswig-Holstein, an dem das Luftwaffentransportgeschwader 63 die Transall C-160 verabschiedet hat.
Die Radiobeiträge zum Standort in Hohn mit der Außerdienststellung der Transall finden Sie hier zum Nachhören:

Unter dem diesjährigen TdBwTag der Bundeswehr-Motto „Wir sind da“ präsentierte auch die Kampfmittelabwehrschule in Stetten am kalten Markt ihre Fähigkeiten. Unseren Kameradinnen und Kameraden im Einsatz stellte sich der Standort im nachfolgenden Radiobeitrag vor.
Auch wir, das Einsatzradio der Bundeswehr, waren mit von der Partie auf dem Livestream im YouTube-Kanal der Bundeswehr. Im Video werfen wir einen Blick hinter die Kulissen ins Radio Andernach und BWTV-Funkhaus zum Zeitpunkt der Live-Schalte.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © Radio Andernach / Hennig