Die enhanced Forward Presence Battlegroup - der Wochenrückblick
Die enhanced Forward Presence Battlegroup - der Wochenrückblick
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Ein deutscher Soldat wechselt während der Waldkampfausbildung seine Feuerstellung. Die Panzer-, Panzergrenadier- und Pionierkräfte der 1st Battle Company haben ein forderndes Gefechtstraining absolviert.
Bundeswehr/Stefan Gierke
Nach der Trefferaufnahme justiert ein norwegischer Panzergrenadier die Visiereinrichtung seines M16-Sturmgewehres
Bundeswehr/Stefan Gierke
Beim Static Weapons Display des multinationalen Transportzuges macht sich eine niederländische Soldatin mit dem MG3 auf der Drehringlafette des Lastkraftwagens vertraut
Bundeswehr/Florian Sorge
Die Panzergrenadiere der norwegischen 4th Battle Company beim freien Schießtraining. Die norwegischen Soldatinnen und Soldaten beteiligen sich unter anderem mit Schützenpanzern CV-90 und Leopard 2A4 Kampfpanzern an der eFPenhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen.
Bundeswehr/Stefan Gierke
Die ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Schutzkompanie hat die Personendekontamination geübt. Das Ausbildungspersonal unterstützt die übende Truppe durch Hinweise auf besonders zu beachtende Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit kontaminierter Schutzbekleidung.
Bundeswehr/Florian Sorge
Die Besatzungen der Panzerhaubitze 2000 haben gemeinsam mit dem multinationalen Transportzug der CSS Company eine Verlade- und Straßentransportübung durchgeführt
Bundeswehr/Florian SorgeSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
Die Soldatinnen und Soldaten der eFPenhanced Forward Presence Battlegroup in Litauen haben ihre militärischen Grundfertigkeiten und ihre taktischen Fähigkeiten in Trainings- und Weiterbildungsvorhaben bewiesen. Sie bereiten sich auf bevorstehenden Gefechtsübungen vor.