Kampf um jeden Raum
Kampf um jeden Raum
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Feindliche Kräfte haben sich in einem Haus verschanzt. Der Maschinengewehrschütze hält den Feind nieder, damit seine Kameraden die Sperre überwinden können.
Bundeswehr/Dominik Lennartz
Verdeckt vom Nebel der Nebeltöpfe bringt ein Soldat ein Sprengrohr an der Sperre an. Anschließend springt der Sprengtrupp zurück in Deckung.
Bundeswehr/Dominik Lennartz
Die Sperre wurde durch das Sprengrohr erfolgreich geöffnet. Die Soldaten überwinden nun zügig die Sperre und nähern sich weiter dem Haus.
Bundeswehr/Dominik Lennartz
Am Gebäude bereitet sich die Sturmgruppe darauf vor, in das Gebäude einzudringen. Die Sicherungsgruppe sichert Öffnungen wie Fenster und Türen.
Bundeswehr/Dominik Lennartz
Von Raum zu Raum arbeiten sich die Soldaten vor. Das Team ist eingespielt und jeder Einzelne kennt seinen Bereich innerhalb der Räume.
Bundeswehr/Dominik Lennartz
Auch Propaganda oder Street Art an den Wänden lenkt die Soldaten nicht von ihrem Auftrag ab. Routiniert riegeln die Soldaten genommene Räume ab und überwachen die Zugänge.
Bundeswehr/Dominik LennartzSie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
Feindliche Kräfte haben sich in einem Haus verschanzt und Sperren errichtet. Ein typisches Szenar im Orts- und Häuserkampf. Die Gebirgsjäger üben, wie man sich Zutritt zum Gebäude verschafft und dieses dann Stück für Stück nimmt.