Luftwaffe im Einsatz – Der Nachtflug über Jordanien

Luftwaffe im Einsatz – Der Nachtflug über Jordanien

Datum:
Ort:
Al-Asrak
Lesedauer:
0 MIN

Die Aufklärungstornados und das modernste Transport- und Tankflugzeug der Welt - der A400M, starten im Rahmen des Bundeswehreinsatzes Counter Daesh sechs Mal in der Woche. Dafür sind knapp 300 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im jordanischen Al-Asrak stationiert. Der wertvolle Beitrag der Deutschen wird durch die Anti-IS„Islamischer Staat“-Koalition meist tagsüber angefordert, aber auch nachts.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

Zwei Aufklärungstornados stehen versetzt nebeneinander auf der Startbahn

Zwei Aufklärungstornados von Counter Daesh auf Startposition. „Ready for departure“. Ihr Auftrag: Luftaufklärung. Seit Beginn des Einsatzes Counter Daesh im Januar 2016 erstellte das deutsche Einsatzkontingent über 100.000 Luftbilder

Bundeswehr/Birthe Brechters
Der A400M steht nachts auf seinem Stellplatz und hat alle Scheinwerfer angeschaltet

Der A400M – Tanker bei Counter Daesh bei Vorbereitungen zum nächtlichen Einsatzflug auf dem Fliegerhorst Al-Asrak

Bundeswehr/Birthe Brechters
Der A400M steht nachts auf seinem Stellplatz und hat alle Scheinwerfer angeschaltet

Ein A400M auf dem Weg zur Startposition. Die deutschen Tankflugzeuge flogen seit Beginn des Einsatzes Counter Daesh im Januar 2016 über 1280 Einsatzflüge und betankten dabei rund 6500 Luftfahrzeuge der Anti-IS„Islamischer Staat“-Koalition

Bundeswehr/PAO Counter Daesh
Blick über die Schultern der Piloten ins A400M Cockpit. Aus den Fenstern sieht man die Lichter der Startbahn

Blick in das Cockpit des A400M und auf die Startbahn auf dem Fliegerhorst Al-Asrak. Die Crew wartet auf die Startfreigabe

Bundeswehr/PAO Counter Daesh
Blick über die Schultern der Piloten in das A400M Cockpit. Die Instrumentenanlage leuchtet grell während des Nachtfluges

Blick in das Cockpit des A400M während eines Nachtfluges. Die Piloten steuern den Tanker in das Einsatzgebiet zur Luftbetankung

Bundeswehr/PAO Counter Daesh
Zwei Flugzeuge bei Nacht am Himmel. Vorne fliegt der A400M und dahinter ein Aufklärungstornado

Das Infrarotbild zeigt einen Aufklärungstornado, der sich während eines nächtlichen Einsatzfluges der „fliegenden Tankstelle“, dem A400M, nähert

Bundeswehr/PAO Counter Daesh

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.


Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Landeanflug eines A400M auf die Airbase in Al-Asrak



von PAO Counter Daesh

Mehr zum Thema