Ich bin iM EINsatz: Missionen planen für den A400M

Ich bin iM EINsatz: Missionen planen für den A400M

Datum:
Ort:
Al-Asrak
Lesedauer:
2 MIN

Von Afrika bis zum Kosovo, auf zwei Weltmeeren und in Afghanistan: In unterschiedlichen Einsatzgebieten leisten unsere Soldaten täglich ihren Dienst. Doch was tun sie genau vor Ort? Was ist ihre spezielle Aufgabe? Was bewegt sie, was treibt sie an? In der Serie „Mein Einsatz“ stellen wir einige von ihnen ganz persönlich vor.

Rilana H. steht vor dem A400M

Hauptfeldwebel Rilana H. ist ein Teil des Teams A400M

Bundeswehr / Thomas Finkeldey

Mein Name ist Rilana H., ich bin 32 Jahre alt und Hauptfeldwebel im Lufttransportgeschwader 62. Seit Januar 2009 bin ich Soldat. Der Einsatz in Jordanien ist mein zweiter Einsatz für die Bundeswehr. Davor war ich als „Airspace Control Plan“ – Feldwebel in Afghanistan eingesetzt.

Das ist meine Aufgabe im Einsatz.

Rilana H. sitzt an ihrem Arbeitsplatz

Rilana H. plant die Mission des nächsten Tages

Bundeswehr / Thomas Finkeldey

Hier in Jordanien bin ich in der taktischen Flugplanung eingesetzt. Im Detail werte ich die Air Task Order des „Combined Air Operations Center“ aus. Darin sind sämtliche Luftoperationen aller beteiligten Flugzeuge aufgeführt. An Hand dieses Auftrages plane ich die Missionen. Dabei zu beachten ist, die mitzuführende Treibstoffmenge, der Flugweg und die Jets, die betankt werden sollen. Ein für die Planung sehr wichtiges Dokument ist die „Airspace Control Order“, die die erlaubten Laufträume, zugewiesenen Flugkorridore sowie Flugverbotsbereiche festschreibt. Neben der Missionsplanung stelle ich diese Informationen ebenfalls in dem Programm bildlich dar. Nach der Verarbeitung aller relevanten Daten übertrage ich diese in den A400M - damit stehen alle wichtigen Informationen den Piloten visuell für den Einsatz zur Verfügung.

Das macht meine Tätigkeit hier besonders.

Eine Soldatin sitzt mit Kopfhörern vor einem Laptop

Hauptfeldwebel H. überträgt die Missionsdaten in den A400M

Bundeswehr / Thomas Finkeldey

Der A400M ist das modernste militärische Transportflugzeug der Welt. Ich arbeite seit der ersten Stunde mit der eigens für den Transporter entwickelten Planungssoftware. Unter Einbeziehung unserer Erfahrungen wurde diese seit der ersten Version stetig weiterentwickelt. Das sich diese Arbeit gelohnt hat, kann ich jeden Tag im Dienst mit diesem System erkennen. Es erfüllt mich schon mit Stolz, dass wir bei der Weiterentwicklung unseren Beitrag geleistet haben.

Das vermisse ich hier am meisten.

Mein Freund, meine Familie und meine Tiere vermisse ich natürlich schon. Aber der Teamspirit hier im Einsatz zieht mich dermaßen in den Bann, dass ich kaum Zeit habe, darüber nachzudenken. Das telefonieren per Videochat macht es aber auch einfach, Zeit mit seinen Lieben zu verbringen.

Das sind meine Pläne, meine Wünsche und Grüße.

Zwei Soldaten im Gespräch

Frau Hauptfeldwebel bespricht die Besonderheiten der kommenden Mission.

Bundeswehr / Thomas Finkeldey

Meine verbleibende Einsatzzeit möchte ich nutzen, um an Hand der gemachten Erfahrungen dem Team für kommende taktische Einsätze eine solide Grundlage zu schaffen. Danach freue ich mich auf den Wechsel in die Laufbahn der Offiziere, für die ich bereits zugelassen wurde.

von Rilana H.

Mehr zum Thema