MINUSMAMultidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali hautnah
Zu Fuß durch Gao
Zu Fuß durch Gao
Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.
Die Soldaten beginnen die Patrouille durch Gao. Der Weg führt sie über staubige Straßen, vorbei an Bewohnern und freilaufenden Tieren.
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Jonas K. ist der Zugführer der Patrouille. Permanent bewertet er die Lage und führt so seine Soldaten auf der Patrouille durch Gao
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Die Objektschutzkompanie des deutschen Einsatzkontingents führt in Gao regelmäßig Patrouillen zu Fuß durch, um Präsenz zu zeigen
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Die Soldaten laufen an Glasvitrinen und Geschäften vorbei, mitten durch den Alltagstrubel der Stadt
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Mofas sind in Mali das Hauptfortbewegungsmittel und sind aus dem Straßenbild nicht wegzudenken
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Handwagen, die als Stand für Händler dienen, bleiben im feinen Sand oft stecken. Die Soldaten helfen den Handwagen zu befreien.
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Die Soldaten sind gern gesehen in den Straßen Gaos
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Der Patrouillenweg führt die Soldaten an einer viel befahrenen Straße entlang. Mitten in der Hauptverkehrszeit eine unübersichtliche Situation. Nach knapp zwei Stunden dann haben die Soldaten ihren Patrouillenauftrag erfüllt.
Bundeswehr/Julia Dahlmann
Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.
An jeder Ecke andere Geräusche und Gerüche, dazu 35 Grad im Schatten und Ausrüstung, die über 25 Kilogramm wiegt. Eine Patrouille zu Fuß durch die Stadt Gao fordert den Körper und die Sinne der Soldaten.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.