Eiskalt Karriere machen - KÄLTE-KLIMA GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung in Northheim
Der Berufsförderungsdienst (BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr) der Bundeswehr Hannover lädt interessierte Soldatinnen und Soldaten am 15. Mai 2023 zu einem Soldatentag bei der Johann-Mattern KÄLTE-KLIMA GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung am Standort Northheim ein. Lernen Sie den modernen und vielseitigen Handwerksberuf im Bereich Mechatronik mit neuster Technik und besten Perspektiven kennen.
Inhalt der Veranstaltung
Das innovative Technologieunternehmen KÄLTE-KLIMA GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung mit Hauptsitz in Hameln besteht bereits seit über 100 Jahren. An den sechs Hauptstandorten in Hameln, Northeim, Bielefeld, Dresden, Halle-Leipzig und München sowie an den sieben Betriebsstellen in Hannover, Kassel, Paderborn, Chemnitz, Leipzig, München und Augsburg werden Kälte- und Klimaanlagen, Sondergeräte und Wärmepumpen für verschiedene Branchen geplant, entwickelt, realisiert und betreut. Rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet das Unternehmen zukunftsorientierte und sichere Arbeitsplätze.
Sie möchten Teil des jungen Teams? Dann machen Sie sich vor Ort ein Bild von dem Unternehmen. Tauschen Sie sich vor Ort mit den Fachleuten aus und besprechen Sie Ihren möglichen zivilberuflichen Einstieg nach Ihrem Dienstzeitende. Ob im Quereinstieg oder mittels Ausbildung zur Mechatronikerin oder zum Mechatroniker für Kältetechnik.
Melden Sie sich jetzt beim Standortteam Holzminden an. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zum Ablauf folgen nach Anmeldung.
Veranstaltungsdaten
Montag, den 15. Mai 2023 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Johann Mattern KÄLTE-KLIMA GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung
Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 3
37154 Northeim
Kontaktdaten
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover
Berufsförderungsdienst
Standortteam Holzminden
Bodenstraße 9-11
37603 Holzminden
Herr Ristau
Telefon extern: +49 (0)5531 5050-2261/-2260
Telefon intern: 90-2922-2261/-2260
E-Mail: bfdhannoverstotholzminden@bundeswehr.org
Verantwortlich für die hier dargestellten Informationen ist der durchführende BFDBerufsförderungsdienst der Bundeswehr.