Ende der Seefahrt 2 von 2

Ende der Seefahrt 2 von 2

Datum:
Lesedauer:
2 MIN

Oberleutnant Maren Bestehorn: Ja da waren wir uns nämlich auch nicht sicher, was das bedeutet, denn wir haben zwar mit dem EGVEinsatzgruppenversorger BONN in Souda Bay angelegt, aber die Bonn sollte ja schon einige Tage später wieder weiterfahren auf ihrer Mission. Kommandant Fregattenkapitän Eike Deußen musste aber dennoch ein ganz klein wenig schmunzeln, als wir ihn danach gefragt haben: 

Fregattenkapitän Eike Deußen: Seeklar zurück heißt das Schiff wieder in den Hafen-Zustand zu versetzen. Das heißt die Schwimmwesten, Helme und Schutzausstattungen verstauen, sodass das am Ende ordentlich aussieht und nichts wegkommt. Auch für den Bereich der Technik bedeutet das, alles ab- und auszustellen, zu überprüfen. Es ist nicht wie beim Auto „Schlüssel umdrehen und rausgehen“, beim Schiff ist das ein bisschen anders. 

Oberleutnant Maren Besthorn: Und das hat auch echt seine Zeit gebraucht. Parallel haben zum Beispiel auch die Taucher das Schiff „abgetaucht“, um zu prüfen, ob ggfs. irgendwo Schäden während der Seefahrt aufgetreten sind. Bei uns war zum Glück alles gut und die Bordbesatzung konnte den letzten Schritt kurz vor dem endgültigen Hafenaufenthalt absolvieren, nämlich den hier: 

Borddurchsage: Besatzung heraustreten zur Besatzungsmusterung auf dem Flugdeck. Anzug wie befohlen.  

Oberleutnant Maren Bestehorn: Die Besatzungsmusterung oder Einlaufmusterung ist vergleichbar mit einem Abschlussantreten bei Heer und Luftwaffe. Leutnant zur See Marvin hat uns das nochmal genauer erklärt: 

Leutnant zur See Marvin: Die Einlaufmusterung ist am Ende eines jeden Seetörns, wenn wir wieder in einen Hafen einlaufen. Dort steht dann die ganze Besatzung auf dem Flugdeck und wird vom ersten Offizier gemustert. Der erste Offizier ist dann dafür da, den Seetörn revuepassieren zu lassen, was passiert ist währenddessen und auch um Kameraden zu verabschieden. Dann werden noch paar nette Worte verfasst.

Oberleutnant Maren Bestehorn: Der erste Offizier, Korvettenkapitän Florian führt die Einlaufmusterung klassischer weise durch und das klingt dann so: 

Korvettenkapitän Florian: Guten Tag Besatzung. Guten Tag Herr Kapitän.

Oberleutnant Maren Bestehorn: Nachdem der erste Offizier die letzten warmen Worte gesprochen hat, darf aber eins nicht fehlen?! Richtig: 

Einlaufmusterung: Ein dreifaches EGVEinsatzgruppenversorger BONN…EGVEinsatzgruppenversorger BONN..EGVEinsatzgruppenversorger BONN 
 

von Maren Bestehorn