Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung
Endlich wieder eine Präsenzveranstaltung
- Datum:
- Ort:
- Zweibrücken
- Lesedauer:
- 1 MIN
Die erste Präsenzveranstaltung der Familienbetreuungsstelle Zweibrücken seit langer Zeit wurde trotz der strengen Auflagen sehr gut angenommen. Zahlreiche Angehörige, der sich momentan im Einsatz befindlichen Soldaten, folgten der Einladung, um sich unter anderem über die aktuelle Lage im westafrikanischen Niger zu informieren.
Nach der Begrüßung durch den Leiter der Familienbetreuungsstelle Zweibrücken, Stabsfeldwebel Oliver Spurzem, und den Chef der 2. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 26, erhielten die Angehörigen aktuelle Informationen über den bevorstehenden Einsatz im Niger. Im Anschluss hielt der Kompaniechef einen sehr aufschlussreichen Vortrag zum Einsatz sowie den Rahmenbedingungen unter denen die Soldatinnen und Soldaten in den nächsten Monaten ihren Auftrag umsetzen werden.
Danach übernahm wieder Stabsfeldwebel Spurzem, um den Angehörigen die Betreuungsmöglichkeiten vor, während und nach dem Einsatz zu erläutern.
Der Vormittag verging wie im Flug: Bevor man sich versah, war es auch schon Zeit zum Mittagessen. Dieses wurde nach den vielen neuen Informationen auch sehr gerne angenommen.
Nach dem Mittagessen trugen der Sozialdienst der Bundeswehr, der Bundeswehrverband, die Rettungskette im Einsatz sowie der evangelische Militärpfarrer aus ihren Bereichen vor und ließen dabei keine Fragen offen.
Während der gesamten Veranstaltung standen den Teilnehmenden an den verschiedenen Informationsständen alle Beteiligten des „Netzwerks der Hilfe“ sowie des Bundeswehrverbands für Gespräche und Informationen rund um die Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie zur Arbeit der Familienbetreuungsorganisation zur Verfügung.
Das Ziel der Veranstaltung war einerseits die umfassende Information der Angehörigen und andererseits diesen zu vermitteln, dass sich alle Beteiligten um sämtliche Belange der Familienbetreuung mit aller Kraft kümmern.
Wir haben das Ziel erreicht und das durchweg positive Feedback bestätigte unsere Anstrengungen. Vom Hygienekonzept über den kompletten Ablauf hinweg war die Veranstaltung ein großer Erfolg.